WINDCHILL
Zusammenarbeit und abteilungsübergreifende Innovation mit PLM – PTC Windchill
Windchill – bahnbrechendes PLM für bahnbrechende Produkte
Mit PTC Windchill, dem Markennamen für PTCs komplettes Produktpaket für das Product Lifecycle Management (PLM), soll eine durchgängige Informationslösung für alle produktbezogenen Daten und Prozesse geschaffen werden. Das Besondere an diesen Produkten ist, dass unabhängig von der Art der benötigten Informationen alle in derselben Datenbank gespeichert sind.
Mit PTC Windchill erhalten Sie bahnbrechendes PLM, um bahnbrechende Produkte herzustellen. Um innovative Produkte zu entwickeln, muss Ihr Unternehmen höheren Ansprüchen gerecht werden als jemals zuvor. Beteiligte aus verschiedenen Bereichen müssen an der Entwicklung teilhaben können und Hardware-, Software- und vernetzte Systeme müssen vollständig integriert sein.
Entdecken Sie die neuen Funktionen von Windchill 12, mit denen Sie Ihre Zusammenarbeit und abteilungsübergreifende Innovation verbessern können.
Marktausblick und Rankings für PLM
Vollständig
Vollständige digitale Produktdefinition, von den Anforderungen bis zum Service
Connected
Vernetzte Daten vom Produktbetrieb: Durch Nutzung der IoT-Technologie für komplett geschlossene Prozesse
Smart
Intelligente Bereitstellung von rollenbasierten PLM-Daten
Vollständig für alle Produktdaten
Die Verwendung von veralteten Desktop-Technologien, die nicht alle Bereiche abdecken führen nur zu Ineffizienz, Ungenauigkeit, mehr Nacharbeit und unkalkulierbaren Kosten. PTC Windchill verwaltet digitale Produktentwicklungsdaten (Mechanik, Elektrik oder Software, Service) in einem einzigen und verlässlichen Depot. Das betrifft die vollständigen Daten aus dem gesamten Lebenszyklus von der Anforderungsentwicklung bis hin zum Service, einschließlich Fertigung und Qualitätssicherung.
PTC Windchill bietet eine zuverlässige und allgemein gültige Datenquelle vollständiger Produktinformationen für Produktdaten und -prozesse. Erstmals werden dabei auch nahtlos die Daten aus dem Produktbetrieb berücksichtigt. Die bereitgestellten PLM-Daten sind:
- Mehrdimensional: Anforderungen werden über moderne OSLC-Technologie mit PLM-Daten integriert
- Transformativ: Die Stücklistenansichten für Fertigung, technische Entwicklung und Service sind synchronisiert
- Prozessorientiert: Zentrale PLM-Funktionen wie Änderungen, Abfragen, Visualisierung und Workflow werden erweitert
- Model-based : Dynamic CAD data is provided downstream to enable part-centric design


Vernetzt für sämtliche Prozesse
Weltweit verursacht das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) eine Revolution: Herkömmliche Produkte werden zu intelligenten und vernetzten Produkten und liefern Daten über ihren eigenen Betriebszustand. Das bringt einen bislang nie dagewesenen Nutzen für die technische Entwicklung und Fertigung. Ihr Service wird dadurch besser und gezielter sowie proaktiv bereitgestellt werden können. Die neuen, spezifischen Herausforderungen bei Entwicklung, Betrieb und Wartung intelligenter, vernetzter Produkte sind nicht einfach zu bewältigen. Mit PTC Windchill können Fertigungsunternehmen sich diesem raschen technischen Fortschritt stellen und dadurch einen Wettbewerbsvorteil erhalten.
PTC Windchill ist die erste PLM-Architektur inklusive einer IoT-Technologie: Erstmals wird das Versprechen in vollem Umfang erfüllt, dass Hersteller Zugang zu den Betriebsdaten ihrer Produkte erhalten. Die IoT-Technologie ermöglicht den Zugriff auf Produktdaten aus dem gesamten Lebenszyklus, von den Anforderungen bis hin zum Service:
- Echtzeit-Fehlerberichterstattung: die IoT-Technologie liefert Fehlercodes, Betriebsdaten und Analysen in Echtzeit
- Unternehmensweiter Einblick in das Betriebsverhalten und die praktischen Qualitätsmessgrößen der Produkte
- Schnellere, gezieltere Verbesserungen an Service-, Fertigungs- und Konstruktionsqualität
- Closed-Loop mit Anforderungsverfolgung zwischen PTC Integrity und PTC Windchill
- Performance Advisor für intelligenten, vernetzten Support und proaktive Verbesserungen und Optimierungen von PTC Windchill
Smart für alle Beteiligten
Die heutige Geschäftsumgebung ist durch kontinuierlich steigende Anforderungen gekennzeichnet, davon sind insbesondere Mitarbeiter betroffen, die die Produktdaten entwickeln und die, die einen schnellen und mobilen Zugriff benötigen. Am besten ohne verwirrende Benutzungsoberflächen und teure Schulungen.
PTC Windchill liefert neue Leistungsmerkmale für ein intelligenteres PLM: rollenbasierte Anwendungen, optimierte Suchwerkzeuge und zeitgemäßer Schutz von geistigem Eigentum:
- Sofortige Beherrschung der Funktionen
- Schneller, einfacher und gezielter Zugriff auf PLM-Daten
- Schnellere und bessere Suche für ein optimales Auffinden und Wiederverwenden wertvoller PLM-Daten
- Design Anywhere, Build Anywhere, bei gleichzeitigem umfassenden Schutz des wertvollen geistigen Eigentums – sowohl intern als auch bei der Zusammenarbeit mit externen Partnern

Einsatz und Architektur
Moderne Architektur
Verwalten Sie Daten in großem Umfang mit einer Webarchitektur, die für die Orchestrierung mehrerer Systeme ausgelegt ist.
Sichere Zusammenarbeit
Sicheres Arbeiten innerhalb und außerhalb des Unternehmens mit IP- und plattformbasierten Schutzfunktionen.
Schlanke Upgrades
Verringern Sie die Unterbrechungen für die Benutzer, indem Sie die Daten vor Ort mit zeitsparender Automatisierung aktualisieren.
Administration und Support
Nutzen Sie die IoT-basierte „always on“-Systemüberwachung und die expertengesteuerten Lernprogramme von PTC.
Flexible Lieferung
Bereitstellung vor Ort oder in der Cloud für mehr Betriebszeit und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
Hosting
On-Premise, Cloud oder Hybrid
Die zu 100 % webbasierte PLM-Architektur von Windchill wurde so konzipiert, dass sie sich problemlos in bestehende IT-, Internet- und Sicherheitsinfrastrukturen integrieren lässt und so eine standortübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht. Windchill ist für Agilität und Flexibilität optimiert. PLM-Implementierungen können vor Ort, in der Cloud, auf einem einzelnen Server für eine Arbeitsgruppe oder auf einem hoch skalierbaren geclusterten System mit optimierter Leistung für die Verteilung von Inhalten erfolgen.
Da Cloud- und SaaS-Technologien bei Strategien zur digitalen Transformation eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es das Ziel von PTC, jedem Kunden eine Lösung anzubieten, die zu seiner Strategie in jeder Phase seiner Journey passt. Unabhängig vom Bereitstellungsmodell haben alle Windchill-Kunden Zugang zu denselben branchenführenden Best-Practice-Funktionen und einer offenen Architektur, die die Integration von Drittanbieter-Tools unterstützt.
Cloud-Optionen
myPDS PLM Cloud
Überlassen Sie uns die Verwaltung Ihres PLM-Systems!
myPDS PLM Cloud ist eine cloud-basierte Windchill-Umgebung, die von PDSVISION gehostet und gewartet wird.
Weiter zu myPDS PLM CloudWindchill+
Windchill+ ist eine SaaS-PLM-Plattform von PTC. Windchill+ bietet Ihnen dieselbe Leistung wie Windchill, allerdings als Software as a Service (SaaS).
Weiter zu Windchill+Sprechen Sie mit uns
Die digitale Transformation ist alles. Machen Sie es richtig! Sprechen Sie mit uns. Unser Team steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen