IoT-Dienstleistungen
Den Erfolg Ihres IoT-Projekts sicherstellen
IoT-Wertschöpfung
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) bietet enorme Möglichkeiten, Ihre Produkte intelligenter und vernetzter zu machen. Es ermöglicht Ihren F&E-Abteilungen einen einfachen Zugang zu wertvollen Informationen aus dem Feld (echte Betriebsdaten). Es steigert die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Produktionsprozesse und kann die Art und Weise verändern, wie Sie auf Serviceanfragen reagieren. Die richtige IoT-Implementierung kann für viele Bereiche Ihres Unternehmens ein echter Wendepunkt sein.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Implementierung von IoT, beteiligen uns aber auch aktiv an der Wertschöpfung; Eine Aufgabe, die sich für viele Unternehmen als schwierig erwiesen hat und bei der in der Regel nach der Klärung des technischen Teils noch eine Reihe von Fragen auftauchen:
- Welche Daten sollen gespeichert werden?
- Wie können wir große Datenmengen analysieren und nutzen?
- Wie können wir IoT-Lösungen in unsere bestehenden Prozesse integrieren?
- Wie setzen wir unsere IoT-Lösungen in ein konkretes Angebot für unsere Kunden um?
- Wie können wir laufende Verbesserungsprojekte, die sich über mehrere Abteilungen und Zuständigkeiten erstrecken, effizient durchführen?

PDSVISION’s standardbasierter Framework-Ansatz, kombiniert mit agilen Projektmethoden und vorgefertigten Templates, führt Sie schnell zum ersten „Value Proof“.

Warum scheitern IoT-Projekte?
Es gibt zahlreiche Studien darüber, warum viele IoT-Projekte nicht den erwarteten Nutzen bringen oder nicht über den Proof of Concept hinauskommen; Ein gemeinsames Thema in diesen Studien ist, dass das Problem in den meisten Fällen nicht mit technischen Herausforderungen zusammenhängt, sondern mit:
- Es wird nicht genügend Zeit auf die Identifizierung der wichtigsten Anwendungsfälle verwendet, die mit Hilfe der Lösung gelöst werden sollen.
- Unklarheit darüber, wie das IoT-System in die bestehenden Arbeitsabläufe integriert werden soll.
- Keine Spezifizierung der Erfolgskriterien des IoT-Projekts.
- Keine Strategie zur Nutzung der erhobenen Daten.
Ein erfolgreiches IoT-Projekt erfordert in der Regel einen multidisziplinären Ansatz, an dem mehrere Abteilungen beteiligt sind und bei dem die Initiative von der Führungsebene aktiv unterstützt und mitgestaltet wird.
IoT-Projekte mit PDSVISION
PDSVISION ist Ihr Partner für Ihre IoT-Initiativen Wir stützen unseren Ansatz auf zwei wesentliche Grundlagen:
- Frühzeitige Konzentration auf die Identifizierung und Realisierung von Werten. Was sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg Ihrer IoT-Lösung? Welches sind die Haupthindernisse für die Erreichung dieser Ziele? Was sind die schnellsten Schritte, um Quick Wins zu erreichen?
- Schnelleinstieg in die technische Bewertung Wir wollen die Diskussion über die Technologien so schnell wie möglich abschließen. Dies erreichen wir durch den Einsatz eines standardisierten Frameworks für Konnektivität und Datenvisualisierung sowie einer agilen Projektmethodik mit einem klaren Fokus auf ein frühzeitiges Minimum Viable Product.
Unser Ziel ist es, Sie bei der erfolgreichen Digitalisierung Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen. Sie liefern die Inhalte und wir stellen die Plattformen und Experten bereit, die Ihnen mit der Technologie und den Systemen helfen, die in Ihren Anwendungen funktionieren. Wir wissen, dass es beim Übergang von der Strategie zur Umsetzung wichtig ist, Zugang zu kompetenten Personen in der Nähe zu haben, die kurzfristig helfen können.
PDSVISIONs nachgewiesene Expertise in der Systemintegration und im Datenfluss für Fertigungsunternehmen gibt uns ein gutes Verständnis dafür, wie Ihre IoT-Lösungen mit anderen Schlüsselsystemen interagieren könnten, die wichtige produkt-, fertigungs- und dienstleistungsbezogene Daten enthalten. Dies ist eine gute Grundlage, um den vollen Wert digitaler Zwillinge und intelligenter, vernetzter Prozesse auszuschöpfen.

Services
Sprechen Sie mit uns
Die digitale Transformation ist alles. Machen Sie es richtig! Sprechen Sie mit uns. Unser Team steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen