SLM
SERVICE LIFECYCLE MANAGEMENT
Ein strategischer Ansatz für After Market Services
Steigern Sie Umsatz und Rentabilität von Dienstleistungen
Bei komplexen Produkten, in der Fertigung, bei Baumaschinen und Transportfahrzeugen ist es entscheidend, einen erstklassigen Service bieten zu können und die potenzielle Rentabilität des Ersatzteilverkaufs zu berücksichtigen. Dies stellt hohe Anforderungen an die Wartung in Bezug auf Diagnose und korrekte, vollständige und leicht zugängliche Produktinformationen. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit eines prozessorientierten Ansatzes betont.
Unter Service Lifecycle Management (SLM) verstehen wir eine Reihe von Prozessen und Werkzeugen zur Unterstützung von Service und Aftermarket.
E-Book – Kostenreduzierung von Dienstleistungen
30%
der Unternehmen verfolgen eine E-Commerce-Initiative
3X
Deckungsbeitrag des Anschlussmarktes im Vergleich zum Neuverkauf
40%
Durchschnittliche Einsparungen bei den Übersetzungskosten mit einer CCMS-Strategie
25%
Die Fähigkeit der OEMs, ihre Kunden im Aftermarket zu gewinnen
1/3
aller Serviceeinsätze scheitern an der „Erstbehebung“
Kundendienstleistungen wirken sich direkt auf Umsatz und Gewinn aus. Für viele Unternehmen ist der Service- und Ersatzteilmarkt das Hauptgeschäft.
Referenz
EdiLog Aftermarket
Für EdiLog und PDSVISION ist Nachhaltigkeit ein Konzept, das mehrere wichtige Faktoren umfasst – von den Emissionen eines Produkts über seinen CO2-Fußabdruck bis hin zu seiner Zuverlässigkeit und der Arbeitsumgebung des Endanwenders.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren war EdiLog in der Lage, den zukünftigen Stangenstapler zu entwickeln, der den Verwaltungsaufwand um 70% reduziert und den erwarteten Umsatz um 20-30% steigert.
Transformieren Sie Ihre Kundendienstorganisation
Fehlende Teile, veraltete technische Dokumentationen, schlechte Erstbehebungsraten und andere Probleme beeinträchtigen Ihre Fähigkeit, das After-Sales-Geschäft auszubauen. Um diese Probleme zu überwinden, ist es notwendig, die Art und Weise zu ändern, in der wir arbeiten:
- Serviceteile-Management
- Erstellen, verwalten und liefern Sie aktuelle Serviceinformationen
- Vorhersage und Vermeidung von Produktausfällen
Ein strategischer Ansatz für den Aftermarket
Unter Service Lifecycle Management (SLM) versteht man die Koordination von Service Parts Management, technischer Kommunikation, Field Service Management und Product Support Operations. Es handelt sich nicht um ein einzelnes Produkt, sondern um eine Reihe von Prozessen, Instrumenten und Methoden, die für jeden spezifischen Fall zusammengestellt werden.
- Servicetransparenz: Visualisierung von Unternehmensdaten in rollenbasierten Ansichten und Integration von Wissen, so dass der Service immer weiß, wo sich die Produkte befinden und wie sie sich verhalten. Durch die Erstellung von einfachen, rollenbasierten Ansichten, die Daten aus mehreren Unternehmenssystemen kombinieren, wird die Suchzeit minimiert und somit die Effizienz der Dienstleistungen verbessert.
- Produktdaten in Echtzeit: Überwachen Sie Produkte aus der Ferne, um ungeplante Ausfallzeiten besser vorhersagen und reduzieren zu können. Darüber hinaus kann die herkömmliche Fernüberwachung durch den Einsatz von Edge-basierter Analyse erweitert werden, um Anomalien zu erkennen, die typischerweise Serviceproblemen vorausgehen. Das Ergebnis ist eine kürzere Zeit für die Lösung von Service-Ereignissen
- Digitale Serviceinhalte: Stellen Sie sicher, dass Techniker und Kunden auf aktuelle digitale Serviceinformationen und Ersatzteilkataloge zugreifen können, um eine nahtlose Identifizierung und Bestellung zu ermöglichen. Dies ermöglicht es den Herstellern, den Verkauf von Ersatzteilen durch eine effizientere Erfahrung zu steigern.

SLM-Produkte
Alle SLM-Produkte anzeigenSprechen Sie mit uns
Die digitale Transformation ist alles. Machen Sie es richtig! Sprechen Sie mit uns. Unser Team steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen