EdiLog
Ersatz- und Verschleißteile – der Weg zu mehr Umsatz und höheren Margen
Zukunftssicher
EdiLogs Antwort auf die zuvor genannten Probleme ist die nächste Generation von Stangenstaplern, die modern, zukunftssicher und langlebig sind – im weitesten Sinne. „Indem wir uns auf Qualität und Funktionalität konzentrieren, haben wir mit moderner Technologie eine traditionelle Maschine in eine zukunftssichere Version verwandelt“ – Kjell Arne Engberg, CEO von EdiLog. Was unterscheidet den Stangenstapler von EdiLog von früheren Versionen?
- Die Umgebung, in der der Treiber arbeitet, wird mit der neuesten Technologie aktualisiert.
- Durch die Verringerung der Anzahl der Teile im Antriebsstrang wird die Zuverlässigkeit erhöht und der Wartungsbedarf verringert.
- Eine höhere Kraftstoffeffizienz trägt sowohl zu einer drastischen Verringerung der Kohlendioxidemissionen als auch zur Senkung der Kraftstoffkosten bei.
Verdoppelte Lebensdauer
Die Bedeutung effektiver Marktlösungen kann nicht genug betont werden – weder aus der Perspektive der ökologischen Nachhaltigkeit noch aus der Perspektive der Kundenzufriedenheit. Wir bei EdiLog sind der Meinung, dass es nicht der richtige und verantwortungsvolle Weg ist, einfach nur ständig Innovationen zu entwickeln und zu produzieren, sondern dass auch der Ersatzteilmarkt nachhaltig sein muss, wobei es von größter Bedeutung ist, die gesamte Lebensdauer des Staplers zu überblicken und langfristig davon zu profitieren. Dies ist die wahre Bedeutung von Nachhaltigkeit.
EdiLog bietet nicht nur einen professionellen und engagierten Support, sondern kann auch bestehende Maschinen aufrüsten, was deren Lebensdauer bis zu verdoppeln kann. Durch diesen Service wird der CO2-Fußabdruck der Maschine erheblich verringert, während Sie die Kosten für den Kauf einer neuen Maschine vermeiden können.
Aftermarket: der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit
Als Kunde möchten Sie sich darauf verlassen können, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und keine unerwarteten Probleme mit Ihrem Stangenstapler auftreten werden. Auch wenn dies für uns bei EdiLog das oberste Ziel ist, kann es in der Realität immer wieder zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Sie können sich jedoch darauf verlassen, dass Sie immer die Unterstützung bekommen, die Sie brauchen, wenn etwas an Ihrem Stangenstapler kaputt geht oder sich abnutzt. Durch Investitionen in Personal und robuste Ersatzteillösungen konnte EdiLog sein unglaublich hohes Niveau an Kundenzufriedenheit aufrechterhalten und wird dies auch weiterhin tun.
In Zusammenarbeit mit PDSVISION wurde ein Dokumentationssystem entwickelt, das u.a. die Erstellung eines Ersatz- und Verschleißteilkatalogs, eines Fahrerhandbuchs, einer Montageanleitung und von Informationen über verschiedene Softwareversionen ermöglicht. Darüberhinaus ist die Lösung so aufgebaut, dass EdiLog die Informationen einfach und schnell immer aktuell halten kann. Solche Investitionen in Multisystemlösungen bedeuten, dass EdiLog in der Lage war, Silos zwischen Abteilungen innerhalb der Organisation zu beseitigen, den Weg von der Idee zum fertigen Produkt zu verkürzen und sowohl die Qualität als auch die Innovation der Produkte zu steigern. Innerhalb von EdiLog führt dies zu einer Reduzierung der administrativen Aufgaben um bis zu 70 Prozent, wodurch Zeit für wichtigere Aufgaben frei wird.
Höherer Umsatz
Bei EdiLog steht der Kunde immer an erster Stelle und die Aftermarket-Lösungen sind da keine Ausnahme. EdiLog kann die Qualität seiner Produkte überzeugender als die Konkurrenz garantieren, da die Ersatzteile von vertrauenswürdigen Händlern aus erster Hand stammen. Unter anderem deshalb wird erwartet, dass der Ersatzteilumsatz 20 – 30 Prozent über dem Durchschnitt des Marktes liegt. Ersatzteile von Drittanbietern haben einen negativen Einfluss auf die Qualität, was sich auch negativ auf die Wahrnehmung der Marke auswirken kann. Die Qualität stets garantieren zu können, bedeutet also, die Marke effizienter aufbauen und schützen zu können.
Der Produktsupport ist ein komplizierter Zweig des Kundendienstes, den es zu meistern gilt, und nur Unternehmen, die seine Grundsätze wirklich verstehen, können in diesem Bereich erfolgreich sein. Ein moderner Kundendienst setzt unter anderem voraus, dass die Organisation über die richtigen Materialien, Mitarbeiter und Infrastrukturen am richtigen Ort und zur richtigen Zeit verfügt. EdiLog hat ein großes Verständnis dafür und arbeitet kontinuierlich daran, den noch unbekannten zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden. Genau wie die Stangenstapler ist auch die Arbeitsweise auf Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit ausgelegt.
Signifikant
Die Aftermarket-Lösung von Signifikant ermöglicht es Unternehmen, Einnahmequellen zu schaffen und zu schützen, und stellt sicher, dass Ersatz- und Verschleißteile mit hohen Gewinnspannen verkauft werden. Mit Signifikant bauen Unternehmen ihre Marke auf und schützen sie – die Lösung schafft Barrieren dafür, dass Teile von Drittanbietern zu Komponenten der Produkte Ihres Unternehmens werden, sodass Sie die Kontrolle über den gesamten Produktlebenszyklus behalten. Darüber hinaus schafft die Lösung einen neuen Kanal für den Einblick und das Verständnis der Produktnutzung, der als Grundlage für Produktmanagement, F&E, Vertrieb und Marketing dient.
Die Bausteine
- Consolidate: Leistungsstarkes Data Warehouse, das als zentrales Repository dient, um alle Aftermarket-Informationen aus verschiedenen Geschäftsbereichen abzugleichen.
- Abgleichen und veröffentlichen: Anzeige aller Geschäftsinformationen für den Ersatzteilmarkt auf einer einzigen Plattform. Erstellen Sie maßgeschneiderte Produkte und Ersatzteilkataloge.
- Verkaufen: Entwickeln oder integrieren Sie einen voll funktionsfähigen Webshop, der speziell für den Verkauf von Ersatzteilen und anderen Produkten entwickelt wurde.
Über EdiLog
In der Forstwirtschaft spielen die Stapler eine wichtige Rolle in der Wertschöpfungskette. Wenn die Stapler nicht kontinuierlich und effektiv arbeiten, leidet die gesamte Produktionskette unter den Folgen. Plötzliche Unterbrechungen für Reparatur- oder Wartungsarbeiten sind daher mit erheblichen Kosten verbunden.
Für EdiLog bestand eine weitere Herausforderung darin, die traditionellen Dieselmotoren, die sowohl kostspielig sind als auch erhebliche Mengen an Kohlendioxid ausstoßen, durch umweltfreundlichere und kostengünstigere Motoren zu ersetzen. EdiLogs Antwort auf diese Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass eine ganzheitliche Perspektive bei der Betrachtung des Produktlebenszyklus – einschließlich des Ersatzteilmarktes – berücksichtigt und beibehalten wird.
Auch wenn die ökologische Herausforderung und die Rentabilität getrennte und oft konkurrierende Themen sind, kann dieselbe Lösung für die Umwelt von Vorteil sein, ohne die Bank zu sprengen.
Industrie
Forstmaschinen

EdiLog Collaboration
Im Projekt eingesetzte Produkte und Dienstleistungen
Signifikant
Aftermarket Business Platform als Managementsystem für den Aftermarket
Weitere Referenzen
Alle Referenzen anzeigenTalk to us
Die digitale Transformation ist alles. Machen Sie es richtig! Sprechen Sie mit uns. Unser Team steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen