EVAC

Eine Digitalisierungsreise von enormem Wert

Im Zentrum von allem

Evac sieht in der Digitalisierung ein Mittel, um Informationen in den Mittelpunkt zu stellen. „Es war ein strategischer Schritt für die Zukunft, der es Evac ermöglichte, neue Lösungen und Dienstleistungen für seine Kunden anzubieten“, erklärte Aki Karhu, ehemaliger CIO der Evac Group. Einer der Schwerpunktbereiche ist das Product Lifecycle Management, PLM. Alle Produktinformationen und Metadaten werden in Windchill verwaltet, was Evac in die Lage versetzt, Daten für die nachgelagerte Verwendung mit Integrationen bereitzustellen. Evac nutzt auch die PDSVISION-Anwendung QA Check in Prozessschritten zur Verbesserung der Datenqualität und das PDSVISION Search Portal für den einfachen Zugriff auf die Dokumentation.

Evac und PDSVISION verbindet seit über 20 Jahren eine gute Partnerschaft. PDSVISION ist ein guter Partner, mit dem wir diskutieren und von dem wir herausgefordert werden – um herauszufinden, was zu uns passt und was nicht.

Ehemaliger CIO der Evac-Gruppe

Aki Karhu

Vorbereitet auf den Wandel

Die Implementierung von Windchill und die Verwaltung von Produktdaten in einem System wirkt sich auf alle Aktivitäten von der Produktentwicklung bis zum Vertrieb, von der Konstruktion bis zur Beschaffung und von der Fertigung bis zum Service aus.

„In gewisser Weise stammen alle Produktdaten aus Windchill, die direkt oder über Integrationen genutzt werden. PLM ist zusammen mit unseren CRM- und ERP-Systemen die Grundlage für unsere digitale Architektur. Es ist schwer zu sagen, wer davon nicht betroffen ist. Es ist eine Frage der Kultur“, sagt Maija Casey, Solution Manager, Product Data.

Die Organisation war auf die Veränderung vorbereitet. Die Mitarbeiter, die mit Produktdaten zu tun hatten, verstanden allmählich den Wert und die Bedeutung strukturierter Produktdaten, die zwischen den Systemen ausgetauscht werden können, sowie die damit verbundene individuelle Verantwortung. „Natürlich war die Unterstützung des Managements entscheidend. Die Geschäftsleitung hat den Wert der Produktdaten für das Unternehmen verstanden. Diese Investition hilft uns, unsere Wachstumsziele für die nächsten Jahre zu erreichen“, sagt Maija Casey.

Eine solide Grundlage und ein Enabler

Bei Evac wird Windchill als Enabler und solides Fundament mit zentralisierten Daten und soliden Prozessen gesehen. Mit Hilfe von PDSVISION benötigte Evac etwa 8 Monate, um Windchill als Master für das Produktdatenmanagement zu implementieren, gefolgt von einer weiteren Überprüfung der Prozesse, der Bereinigung von Altdaten und der Verbesserung der Dateninhalte.

„Jetzt ist das Fundament gelegt, und der kulturelle Wandel hat begonnen. Der nächste Schritt besteht darin, noch weiter zu gehen und die Details zu vertiefen. Wir wollen weitere digitale Prozesse einführen und die Erfahrungen unserer Kunden verbessern“, sagt Maija Casey.

Priorisieren Sie Aktivitäten, die einen Mehrwert bringen

Das PLM-System bringt auch den Kunden von Evac einen Mehrwert.

„Konstruktion und F&E können sich auf die Kundenwünsche konzentrieren. Vertrieb, Kundendienst und technischer Support können Kunden mit weniger Aufwand korrekte Informationen über ihre Produkte geben. Dies führt zu einer besseren Kundenerfahrung. Die Verbesserung der Datenqualität während des Produktlebenszyklus ermöglicht auch neue digitale Dienstleistungen für unsere Kunden“, sagt Maija Casey.

Die Erfahrung von Evac zeigt, dass der Aufbau einer digitalen Welt, die Anpassung von Prozessen und die Veränderung der Unternehmenskultur viel Aufwand erfordern – aber wenn man die richtigen Prioritäten setzt, bringt dies allen Beteiligten einen enormen Nutzen.

Die Zusammenarbeit Evac

PDSVISION hat bei Evac folgendes umgesetzt:

  • Geringere Kosten im Zusammenhang mit der Qualität
  • Gesteigerte technische Produktivität
  • Gesteigerte Einnahmen durch eine Aftermarket-Plattform, die den Verkauf von Ersatz- und Verschleißteilen
  • Verkürzte Vorlaufzeiten bei der Produktentwicklung

Über Evac

Im Jahr 2019 hat das globale Cleantech-Unternehmen Evac einen großen Wandel vollzogen und seine Reise in die Digitalisierung begonnen. Seitdem hat Evac ein globales Product-Lifecycle-Management-System implementiert und Änderungen an den Prozessen und der Kultur vorgenommen, um allen einen Mehrwert zu bieten.

Evac ist der weltweit führende Anbieter von integrierten Wasser- und Abfallmanagementsystemen sowie von Korrosionsschutzsystemen für die Schifffahrts-, Offshore- und Bauindustrie. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und bot ursprünglich Vakuumtoiletten an. Während die Vakuumtechnologie immer noch im Mittelpunkt des Geschäfts steht, ist Evac heute ein Anbieter kompletter Cleantech-Lösungen und Partner für Lifecycle-Services, mit einem Angebot, das von der Abwasseraufbereitung, Trocken- und Nassmüllsystemen, Frischwasseraufbereitung und Meerwasserentsalzung bis hin zur Vermeidung von Meereswachstum und Korrosionsschutzsystemen reicht.

Nachhaltigkeit ist der Eckpfeiler der Tätigkeit von Evac. Das Unternehmen entwickelt Technologien, um dem steigenden Bedarf an innovativen Cleantech-Lösungen gerecht zu werden, der durch die Megatrends Kreislaufwirtschaft, Klimawandel, Anforderungen an die Energieeffizienz und zunehmend knappe Süßwasserressourcen angetrieben wird.

Gegründet im Jahr 1979
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Espoo.
Beschäftigt ca. 500 Personen

Industrie

Wasser- und Abfallwirtschaft

Evac Logo

Photos: Evac

Evac Referenz

Die Zusammenarbeit mit Evac

Im Projekt eingesetzte Produkte und Dienstleistungen

PTC Creo

Konstruktions-/Zeichnungs-/Berechnungswerkzeug.

PTC Windchill

Als Schnittstelle für Produktdatenmanagement und Product Lifecycle Management

Signifikant

Aftermarket Business Platform als Managementsystem für den Aftermarket

myPDS Search

myPDS Search ist eine vereinfachte Benutzeroberfläche, die auf Windchill aufsetzt.

Weitere Referenzen

Alle Referenzen anzeigen

Axis Communications

Mehr erfahren

Electrolux Professional

Mehr erfahren

HellermannTyton

Mehr erfahren

Hilite International

Mehr erfahren

JBT FoodTech

Mehr erfahren

Talk to us

Die digitale Transformation ist alles. Machen Sie es richtig! Sprechen Sie mit uns. Unser Team steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen