WINDCHILL PDMLINK

Full Enterprise PLM – PTC Windchill PDMLink

Austausch von Produktdaten mit allen Beteiligten

Windchill PDMLink ist das Herzstück aller Produkte und der Ausgangspunkt für PDM/PLM. Die Architektur ist vollständig webbasiert und einfach zu konfigurieren, so dass sie sich sowohl für größere als auch für kleinere und mittlere Unternehmen eignet.

Verwaltung von Dokumenten und Inhalten

Alle in PDMLink gespeicherten Inhalte werden über Versionen, Iterationen und Lebenszyklen verwaltet. PDMLink ist führend, wenn es darum geht, was Dokumenten- und Inhaltsmanagement bieten kann, mit Unterstützung für Part11, elektronische Signaturen, ISO 9000 und andere Standards. Es lässt sich auch direkt in MS Office integrieren, um dem gelegentlichen Dokumentennutzer eine angenehme Erfahrung zu bieten. Darüber hinaus ist Windchill in der Lage, XML-Dateien und Strukturen zu verwalten, die mit Arbortext Editor erstellt wurden.

Datenblatt – Windchill PDMLink

PTC Produktdaten-Management: Weniger Zeit für die Datenverwaltung – mehr Zeit für die Konstruktion

Change Management

Jedes Dokument oder jede Datei in PDMLink kann durch einen Prozess-Workflow gesteuert werden. PDMLink enthält die gängigsten Engineering- und Qualitätsprozesse als bereits vordefinierte Workflows. Diese können jedoch leicht angepasst werden. Das Änderungsmanagement ist wahrscheinlich der wichtigste Prozess, und PTC hat viel Zeit darauf verwendet, seine Effizienz zu optimieren.

BOM und Konfigurationsmanagement

Windchill PDMLink verwaltet die komplette Stückliste. Das bedeutet, dass es nicht nur die CAD-Daten und deren Struktur verwalten kann, sondern die CAD-Datei und das Bauteilobjekt wirklich trennt. Dies ermöglicht PDMLink unter anderem die Verwaltung von Bauteilen, die nicht durch eine mechanische Lösung wie Kleber oder Aufkleber beschrieben werden. Dies ist aus der PLM-Perspektive wichtig, da es die Grundlage für die Fähigkeit zur Verwaltung der kompletten Stückliste bildet.

Beliebige Datenverwaltung und -visualisierung

Eine Grundlage für PLM ist die Verwaltung aller in einer F&E-Abteilung anfallenden Datensätze. Windchill PDMLink ist nicht nur in der Lage, Creo zu verwalten (obwohl es das beste Werkzeug dafür ist), sondern nahezu alle Arten von 3D-CAD-Daten (z.B. Solidworks, AutoCAD, Inventor, NX, Catia) und PCB-Designs aus nahezu jedem ECAD-System (z.B. Altium, Mentor, Zuken, Cadence). Dies geschieht mit einer direkten Verbindung zur Schnittstelle dieser Produkte, was dem Benutzer hilft, seine eigenen Werkzeuge effizient zu nutzen.

Da nicht jeder in einem Unternehmen CAD installiert hat, ist es von zentraler Bedeutung, die in Windchill gespeicherten Daten visualisieren zu können. Creo View ist ein in Windchill integrierter, leichtgewichtiger Viewer, der dem PDMLink-Benutzer eine Ansicht aller gespeicherten Daten bietet. Mit diesem Tool können Benutzer auch markieren, messen, drucken und viele technische Überprüfungsaufgaben durchführen, ohne das eigentliche CAD-System installiert zu haben.

PTC Windchill

Mehr erfahren

PTC Windchill MPMLink

Mehr erfahren

PTC Windchill PDMLink

Mehr erfahren

PTC Windchill ProjectLink

Mehr erfahren

Windchill Requirements and Validation

Mehr erfahren

Windchill Service Parts Information and Instructions

Mehr erfahren

Sprechen Sie mit uns

Die digitale Transformation ist das A und O. Machen Sie es richtig! Sprechen Sie mit uns. Unser Team hat Antworten und Lösungen.

Get in touch