PTC CREO TOLERANCE ANALYSIS EXTENSION
Analyse von geometrischen Toleranzen und Variationen
Optimierung der Konstruktion für die Herstellbarkeit
Basierend auf CETOL Technology ermöglicht die PTC Creo Tolerance Analysis Extension (TAE) das schnelle Analysieren und Dokumentieren von geometrischen Toleranzen direkt im 3D-CAD-Modell, sodass nach der Fertigung alle Komponenten des Produkts korrekt zusammenpassen.
Mithilfe der PTC Simulationssoftware lassen sich die geometrischen Toleranzüberlagerungen und -lücken sehr einfach analysieren, visualisieren und verstehen, sodass Fertigungsvarianzinformationen frühzeitig in den Konstruktionsprozess eingebunden werden können. Auf diese Weise lassen sich die Detailkonstruktions-, Prüfungs- und Validierungsprozesse so straffen, dass Sie Ihre Produktentwürfe im Hinblick auf die Bearbeitungseignung optimieren und hochwertige Produkte schneller auf den Markt bringen können.
Datenblatt – Creo Tolerance Analysis
Mit der Creo Tolerance Analysis Extension (TAE) powered by CETOL Technology erhalten Konstrukteure leistungsstarke Funktionen zur Toleranzanalyse innerhalb ihrer Konstruktionsumgebung.

Wie kann die PTC Creo Tolerance Analysis Extension (TAE) Ihrem Team helfen?
- Six Sigma-Konstruktionsmethodik zur Sicherstellung der Konstruktionsqualität
- Schnelle Analyse der statistischen Variation, Sigma-Qualität und individuellen Bemaßungsbeiträge und -sensitivitäten eines Modells
- Einfaches Einarbeiten von geometrischen und dimensionalen Toleranzen direkt in das CAD-Modell
- Bessere Berücksichtigung der Fertigungseignung schon während der Konstruktion
- Bessere Produktqualität und effektivere Kostenkontrolle
- Verbesserung der Produktivität und Time-to-Market Verkürzung
Creo Extensions
Alle Creo-Erweiterungen anzeigenSprechen Sie mit uns
Die digitale Transformation ist das A und O. Machen Sie es richtig! Sprechen Sie mit uns. Unser Team hat Antworten und Lösungen.
Get in touch