PTC CREO BEHAVIORAL MODELING EXTENSION
Konstruktionen ganz bequem optimieren
Analysieren Sie den Flüssigkeits- und Gasfluss frühzeitig im Konstruktionsprozess
Mit den leistungsstarken Konstruktionsoptimierungsfunktionen von PTC Creo können Sie die Detailkonstruktion, das Reverse Engineering sowie die Verifizierung und Validierung verbessern, da diese Funktionen Initiativen für stabile Konstruktionen unterstützen.
Unzulängliche Konstruktionspraktiken treiben die Produktentwicklungskosten durch Materialverschwendung, überhöhte Transportkosten und schlechtes Produktverhalten unnötig in die Höhe. Im Idealfall sollte die Konstruktionsabteilung Konstruktionsanforderungen aus der Praxis selbst für mehrere Ziele in das digitale Modell einbetten können. Auf diese Weise können diese Kriterien ein für alle Mal erfüllt werden.
Mit PTC Creo Behavioral Modeling Extension (BMX) wird diese Idealvorstellung Wirklichkeit
- Einbettung der Konstruktionsanforderungen in Modelle zur Lösung von Optimierungsproblemen aufgrund von Zielkonflikten und zur konsistenten Einhaltung von Leistungsvorgaben
- Auswerten der Modellsensitivität, um die Auswirkungen von Änderungen auf die Konstruktionsziele zu verstehen
- Einbinden der Ergebnisse in externe Anwendungen
- Möglichkeit zur Berücksichtigung aller Konstruktionsanforderungen, unabhängig von der Konstruktionsmethode, für optimale Konstruktionen

Creo Behavioral Modeling bietet drei Schlüsselfunktionen: Designstudien, intelligente Modelle und eine offene Umgebung, die berechnete Ergebnisse aus externen Programmen verwendet.

Wie kann die PTC Creo Behavioral Modeling Extension (BMX) Ihrem Team helfen?
- Mehr Innovationskraft durch Experimentieren mit zahlreichen Szenarien, die den Konstruktionskriterien entsprechen
- Klare Kenntnis der Auswirkungen von Konstruktionsänderungen und Verhindern uneinheitlichen Verhaltens
- Niedrigere Produktkosten durch Optimierung der Konstruktion für mehrere Ziele, z. B. Senkung des Gewichts unter Beibehaltung der Festigkeit eines Produkts
- Zeitersparnis durch automatische Konstruktionsiterationen entsprechend den Konstruktionsanforderungen
- Niedrigere Fehlerquote durch direkte Einbindung der Ergebnisse externer Tools in die Konstruktionsarbeit, ohne manuelle Datenübertragungen
Sprechen Sie mit uns
Die digitale Transformation ist alles. Machen Sie es richtig! Sprechen Sie mit uns. Unser Team steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Get in Touch