PTC CREO PIPING AND CABLING EXTENSION (PCX)
Effiziente Rohrleitungs- und Verkabelungskonstruktion
Beschleunigung des Konstruktionsprozesses für Rohrleitungen und Verkabelung
PTC Creo Piping and Cabling Extension (PCX) ermöglicht die vollständige Automatisierung der Rohrleitungsverlegung. Konstrukteure müssen keine physischen Prototypen mehr bauen und sich mühsam durch Versuch und Irrtum die beste Lösung erarbeiten. Stattdessen können sie am Modell virtuell den optimalen Verlauf der Rohrleitungen bestimmen. Außerdem können Regeln auf Grundlage von Best Practices im Unternehmen oder von Unternehmensrichtlinien erstellt werden. Die Software überprüft dann anhand der Regeln automatisch, ob der optimale Verlauf den festgelegten Fertigungsregeln entspricht.
Darüber hinaus steht den Konstrukteuren eine Bibliothek mit wiederverwendbaren Standardformstücken zur Verfügung. Dadurch lassen sich die Time-to-Market reduzieren und die Produktivität der Konstrukteure erhöhen. Dank des vollständig assoziativen Aufbaus von PTC Creo Parametric ist gewährleistet, dass die Rohrleitungsverlegung und die zugehörige Dokumentation automatisch aktualisiert werden, sobald am Modell Konstruktionsänderungen vorgenommen werden.
Datenblatt – Creo Piping and Cabling
Creo Piping and Cabling Extension (PCX) ist die perfekte 3D-Lösung, da sie alle Arten von Branchen und Arten von Rohrleitungen und Verkabelungen unterstützt, so dass Sie den gesamten Konstruktionsprozess verschlanken und beschleunigen können.

Wie kann die PTC Creo Piping and Cabling Extension (PCX) Ihrem Team helfen?
Mithilfe automatisierter Funktionen für die Verkabelungskonstruktion können Komponenten und Stecker problemlos verschoben werden, ohne dass Drähte und Kabel manuell neu verlegt werden müssen.
- Erfassen und Dokumentieren von Schemainformationen und Fertigungsdokumenten
- Weniger Fehler und Zeitaufwand durch automatische Erfassung aller relevanten Systeminformationen wie Schemaentwurf, virtuelle Prototypen oder Fertigungsdokumentation
- Schnelle Bestimmung des optimalen Verlaufs im Hinblick auf Fertigung, Kosten und Wartungsfreundlichkeit dank vollständig automatisierter Verlegung
- Durchsetzung von Konstruktionsregeln und Regeln für die Schemalogik durch spezifikationsorientierte Konstruktion
- Höhere Konstruktionsgeschwindigkeit durch Wiederverwendung von Standardsymbolen und -formstücken in einer anpassbaren Bibliothek
- Niedrigere Kosten und schnellere Konstruktion durch Verzicht auf physische Prototypen durch virtuelle Durchdringungsprüfung und automatische Überprüfung der Fertigungseignung
- Kostengünstige Fertigung dank einer präzisen Dokumentation mit isometrischen Zeichnungen, Biegetabellen und Stücklisten
Creo Extensions
Alle Creo-Erweiterungen anzeigenSprechen Sie mit uns
Die digitale Transformation ist das A und O. Machen Sie es richtig! Sprechen Sie mit uns. Unser Team hat Antworten und Lösungen.
Get in touch