MANAGEMENT VON MCAD UND ECAD IN EINEM
Verwalten Sie MCAD und ECAD nahtlos
Zusammenarbeiten mit MCAD/ECAD
Im heutigen wettbewerbsintensiven Elektronik- und High-Tech-Markt müssen ECAD-, SCHEMATICS- und MCAD-Teams nahtlos zusammenarbeiten, um erfolgreiche Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
Die Herausforderung
Bei der Entwicklung von Produkten werden zunehmend elektrische und elektromechanische Komponenten eingesetzt. Neben der Tatsache, dass Entwicklungswerkzeuge und Datenbanken verstreut sind, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, die „richtige“ Version eines veröffentlichten Produkts zu finden. Außerdem ist es schwierig, den physikalischen Zustand zu verstehen, da ECAD (PDB), Schaltpläne und 3D-CAD-Tools nicht identisch sind.
- CAD-Zusammenarbeit und Formatkonvertierung.
- Baugruppenmanagement – Kollisionserkennung.
- Unternehmenssicht auf Informationen

CAD-Lösung
Vom Schema zum physischen Entwurf in Creo
- End-to-End-Design-Tools für Schaltpläne, Verkabelung und Kabelbaumherstellung.
- Eigenständiges 2D-Schaltplanwerkzeug für den Entwurf von Verkabelungen – Creo Schematics.
- XML-Integration von E3 und Eplan in Creo Cabling.
- Assoziativer Veränderungsprozess.
- Komplette 2D-3D-Verkabelungslösung.
- Automatisches Routing, flexible Komponenten.
- Erzeugung von Kabelbäumen.
- Produktionslisten und Kabellängen.
Integration von ECAD in MCAD
- Eine Schnittstelle zwischen ECAD (PCB) Autorentools und Creo.
- ECAD-MCAD Inkrementeller Datenaustausch (IDX) zwischen Teammitgliedern.
- Domänenübergreifende Verwaltung, einschließlich der Möglichkeit, Aktualisierungen in der Vorschau anzuzeigen und einzelne Designänderungen zu akzeptieren/zu verwerfen.
- Dokumentieren Sie die Historie der Konstruktionsänderungen: Wer hat was, warum und wann geändert.
Technologie CAD
Sprechen Sie mit uns
Die digitale Transformation ist alles. Machen Sie es richtig! Sprechen Sie mit uns. Unser Team steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen