PDSVISION unterstützt die digitale Transformation mit Codebeamer 2.0: Entfesselte Produktivität und Kontrolle

  • ALM
  • Codebeamer
  • News
Published on
2023-08-02

In der schnelllebigen Welt der digitalen Transformation benötigen Unternehmen einen zuverlässigen Partner, der ihnen hilft, die Komplexität von Product Lifecycle Management (PLM) und Application Lifecycle Management (ALM) zu bewältigen. PDSVISION hat sich als vertrauenswürdiger Berater für Unternehmen etabliert, die die Kontrolle über ihre Projekte übernehmen und ihre Prozesse rationalisieren wollen. Mit der neuen Version 2.0 von Codebeamer bietet PDSVISION signifikante Verbesserungen in den Bereichen Enterprise Deployment, Working Sets, Template Management, OSLC Linking und Lizenzmanagement, die die gesamte Projekterfahrung verbessern.

Codebeamer 2.0 Verbesserungen

  1. On-Demand Template Management
  2. Erweiterte OSLC-Verknüpfung
  3. Einfaches Lizenzmanagement mit FlexLM
  4. Verbesserte Working-Sets
  5. Unübertroffene Skalierbarkeit und Leistung

Revolution im Vorlagenmanagement

Codebeamer 2.0 führt eine bahnbrechende Funktion ein – die On-Demand-Vererbung für die Template-Verwaltung. Dies ermöglicht es Benutzern, Template-Tracker offline zu entwickeln, um eine kontrollierte Entwicklung zu gewährleisten. Diese Vorlagen können dann bei Bedarf verwendet werden, um mehrere Projektkonfigurationen zu erstellen, was Fehler reduziert und den Projektstart beschleunigt. Unternehmen können nun Vorlagen auf einem separaten Staging-Server entwickeln, was die menschliche Interaktion reduziert und die Gesamteffizienz des Projektlebenszyklus verbessert.

Nahtlose OSLC-Anbindung

In der Vergangenheit konnten Kunden, die Codebeamer 22.10 SP3 im Einsatz hatten, aus Windchill PLM Parts auf Codebeamer Requirements zugreifen. Mit Codebeamer 2.0 wurde diese Möglichkeit deutlich erweitert. Anwender können nun von jedem Codebeamer Elementtyp, wie z.B. Tests und Risiken, auf PLM Parts in Windchill, Modellelemente in PTC Modeler und sogar Elemente in Windchill RV&S zugreifen. Diese nahtlose Integration gewährleistet die Einhaltung von Branchenvorschriften und ermöglicht einen Produktlebenszyklus von den Anforderungen über die Konstruktion bis hin zum Test, sowohl auf Software- als auch auf Systemebene.

Einfaches Lizenzmanagement mit FlexLM

Codebeamer 2.0 nutzt jetzt FlexLM von Flexera Software für das Lizenzmanagement und rationalisiert so den Verwaltungsaufwand. Diese bewährte Lösung zur Erstellung und Bereitstellung von Lizenzen ist in der Software-Tool-Branche weit verbreitet und dient als Standard für PTC-Produkte. Mit den erweiterten FlexLM-Lizenzmanagementfunktionen können Kunden von gemeinsam genutzten Lizenzservern und mehreren Codebeamer-Servern profitieren, was zu einer optimierten Ressourcennutzung und gesteigerter Produktivität führt.

Verbesserte Working-Sets

Codebeamer 2.0 bringt Verbesserungen bei den Working-Sets, wodurch Konfigurationsänderungen besser verwaltet und menschliche Fehler reduziert werden können. Durch die Möglichkeit, Konfigurationen zu kopieren, können Benutzer Änderungen einfach auf mehrere Working Sets anwenden, was zu einer verbesserten Produktivität und einem optimierten Projektmanagement führt. Darüber hinaus wurde die Zuverlässigkeit bei der Erstellung von Arbeitssätzen verbessert, so dass diese auch bei inkonsistenten Quelldatensätzen erstellt werden können und der Speicherverbrauch optimiert wird.

Unübertroffene Skalierbarkeit und Leistung

Performance ist in einer sich schnell verändernden digitalen Landschaft entscheidend und Codebeamer 2.0 liefert sie. Mit dieser neuesten Version können die Benutzer erhebliche Leistungsverbesserungen erwarten, die die Produktivität und die Motivation des Teams steigern. Die verbesserte Skalierbarkeit ermöglicht Projekte mit bis zu 1.000 Trackern und 100.000 Elementen, während die Filteroptionen für Tracker die Benutzerfreundlichkeit auch bei einer großen Anzahl von Trackern gewährleisten.

Wollen Sie mehr über Codebeamer 2.0 erfahren? Kontaktieren Sie uns!

PDSVISION hat sich als zuverlässiger Partner für Unternehmen auf dem Weg zur digitalen Transformation etabliert. Mit den leistungsstarken Funktionen von Codebeamer 2.0 versetzt PDSVISION Unternehmen in die Lage, ihre Projekte effizient zu managen, Fehler zu reduzieren und die Gesamtproduktivität zu steigern. Durch die Integration von verbessertem Template-Management, erweiterter OSLC-Anbindung, FlexLM für die Lizenzverwaltung und Verbesserungen im Working Set ebnet Codebeamer 2.0 den Weg für erfolgreiche digitale Transformation und Wachstum. Vertrauen Sie auf PDSVISION, wenn es darum geht, die Kontrolle über Ihre Projekte zu übernehmen. Kontaktieren Sie PDSVISION noch heute und starten Sie in eine schlankere und effizientere Zukunft.

Social media

Follow us on our social media platforms


ÄHNLICHE BLOGBEITRÄGE

KeyShot 2023: Die neuesten Verbesserungen

Mit der neuen Version 2023 hat das KeyShot-Team eine Reihe von Verbesserungen vorgenommen, um Ihnen......
Read more

PTC Creo 10 ist da

Creo 10 ist da mit einer Vielzahl von Verbesserungen, die jeden Tag produktiver machenDazu gehören neue......
Read more

KeyShot 11.3 für Apple Silicon – Geschwindigkeitszuwachs und verbesserte Leistung

Keyshot 11.3 ist die neueste Version der leistungsstarken 3D-Rendering- und Animationssoftware von Luxion,......
Read more

PDSVISION und Renholmen erweitern ihre Zusammenarbeit

Gründlichkeit ist der Motor der Innovation, und kein Detail ist unwichtig. Hart für die Kundenzufriedenheit......
Read more

PTC Creo 9 ist da – Erhältlich über PDSVISION

Creo 9 bietet eine Reihe von Updates, neuen Funktionen und Optionen, die Ihre Produktinnovation erheblich......
Read more

KeyShot 11 – Jetzt verfügbar!

Die Welt der Visualisierung unendlich erweitert mit KeyShot 11 – jetzt erhältlich über PDSVISION KeyShot......
Read more

Vuforia Instruct – Ergänzung der industriellen AR-Lösungen von PTC!

  Vuforia, die preisgekrönte und führende Suite für Augmented Reality-Lösungen, bietet......
Read more

OnDosis wählt PDSVISION auf seiner Journey zur Verbesserung der medizinischen Versorgung

OnDosis entwickelt Produkte zur flexiblen und individuellen Dosierung von oralen Medikamenten für......
Read more

Mathcad Prime 7.0 ist da!

PTC hat die siebte Version der Berechnungssoftware Mathcad Prime veröffentlicht, die eine Reihe von......
Read more

Keyshot 10 – jetzt verfügbar

KeyShot 10 bietet uneingeschränkte kreative Möglichkeiten, damit Sie Ihre Ideen schneller umsetzen können.......
Read more

Trimble AB investiert in Luxion Keyshot

[caption id="attachment_23552" align="alignleft" width="300"] Bild: Trimble[/caption] Luxion KeyShot ist der......
Read more

Ambulansproduktion und PDSVISION setzen ihre gemeinsame Reise fort!

Ambulansproduktion entwickelt die innovativsten und robustesten Krankenwagen des Marktes. Diese Ambulanzen......
Read more

Energy Machines und PDSVISION starten Zusammenarbeit!

Energy Machines und PDSVISION haben letzte Woche ihre Zusammenarbeit im Bereich CAD- und PLM-Komponenten......
Read more