Vuforia View – Erleben dynamischer Augmented-Reality-Erlebnisse
Vuforia View – Augmented Reality auf Ihrem Smart Device
Das Erleben dynamischer Augmented-Reality-Erlebnisse ist ein wichtiger Schritt in Richtung Industrie 4.0. Mit der Übernahme von Vuforia hat PTC sich die fortschrittlichste Technologie zum Darstellen von Augmented-Reality-Erlebnissen ins Boot geholt: Vuforia View. Hierdurch haben Sie die Möglichkeit Konstruktions-Simulationen auf Ihren Schreibtisch zu holen und damit zu interagieren. Entwicklungen der ThingWorx-Plattform werden mittels Vuforia in AR-Erlebnisse umgewandelt und mit der kostenlosen App Vuforia View angezeigt.
Zur besseren Differenzierung der einzelnen PTC-Technologien wurde ThingWorx View der Vuforia Engine wieder namentlich angepasst. Damit sind alle Augmented-Reality-Technologien von PTC wieder unter dem Namen Vuforia vereint.
Vuforia View für Industrieunternehmen
Die Brücke für die Verbindung zwischen ThingWorx und Vuforia schlägt Vuforia Studio. Diese neue Technologie ermöglicht Ihnen neue Wege, Produkte zu kreieren, zu steuern und letztendlich instandzuhalten. Laden Sie sich die App Vuforia View direkt über den App Store, Play Store oder von Microsoft herunter, um dynamische Augemented-Reality-Erlebnisse live mit Ihrem Smartphone zu erleben.
Vuforia View, als Teil von Vuforia Studio, optimiert Serviceabläufe und trägt zur Vermeidung von Fehlern bei. Das Wartungspersonal scannt dazu einfach das ThingMark an einer Anlage mit seinem Smartphone ein und die App zeigt an, wie etwas ausgetauscht werden muss.
Im Gegensatz zu Vuforia Studio ist Vuforia View zum Betrachten der Use Cases entwickelt worden. Anhand der App können Sie Betriebsdaten Ihres Digital Twin einsehen, sowie Konstruktionen in Bewegung setzen, das 3D-Modell von allen Seiten betrachten und auch stellenweise auseinandernehmen. Hier bekommen Sie eine Idee davon, wie das Internet der Dinge bei der Entwicklung, Konstruktion und im Service eingesetzt werden kann. Durch die IoT-Plattform ThingWorx haben Sie außerdem die Möglichkeit sich einen Predictive Service und ein Closed-Loop-PLM zu erschließen. ThingWorx ist die einzige IoT-Plattform, die vollständig und bereit zum Einsatz ist. Sie enthält die fortschrittlichsten IoT-Entwicklungstools, wodurch Unternehmen innovative Produkte und ihre Ideen in kürzester Zeit umsetzen können. Der Time-To-Market-Aspekt wird deutlich reduziert, sowie eine Lösungsfindung vereinfacht und IoT-Ergebnisse werden noch überzeugender.
Seitdem die Microsoft HoloLens auf dem Markt ist, können Sie Augmented Reality nun auch hands-free erleben. Die Microsoft HoloLens eliminiert das Hindernis, nicht beide Hände für die Arbeit nutzen zu können. Die Hände sind frei und Befehle werden entweder mit einer kleinen Handbewegung (Gesture Input), mit der Stimme (Voice Input) oder durch Anvisieren (Gaze Input) gegeben. Die erweiterte Realität wird dem Nutzer der HoloLens direkt ins Sichtfeld projiziert.
AR-Use-Cases für Ihr Unternehmen

Service: Handbücher und Handlungsempfehlungen
Bessere Servicemargen, optimierter Arbeitsschutz, kürzere Reaktionszeiten und höhere First Time Fix Rate

Absatz: Produktvisualisierung und -demonstrationen
Stärkung von Vertrieb und Marketing durch interaktive Produktdemos, Visualisierungen und digitale Ausstellungsräume

Arbeitsanweisungen
Unterstützung von Arbeitern, Optimierung von Fertigungsprozessen und Verbesserung von Montagedauer, -genauigkeit und -durchsatz

Konstruktion: Digitale Entwurfsprüfung
Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren und Konstrukteuren jederzeit und überall mithilfe von virtuellen Prototypen

Aus- und Weiterbildung: Aufgabenspezifische Schulungen
Besserer langfristiger Lernerfolg, besseres Verständnis und höhere Produktivität durch Verwendung von interaktiven 3D-Produktvisualisierungen bei Schulungen

Bedienung: Heads-up Display
Bessere Bedienereffizienz, weniger Fehler und Anleitungen für rasche Problemerkennung und -lösung