ThingWorx – Mit dieser IoT-Plattform machen Sie Ihre Produkte smart und connected

ThingWorx – Internet of Things

ThingWorx, das Kernstück des PTC Technologie-Portfolios für das Internet der Dinge, integriert die Funktionalität von Axeda und stellt die erste vollständige IoT-Plattform der Welt zur Verfügung. Diese IoT-Plattform umfasst Konnektivität, Geräte-Clouds, Geschäftslogik, Big Data, Analysen und Remote-Service-Anwendungen. Die Kombination bietet einen umfassenden IoT-Technologie-Rahmen, der es Unternehmen erlaubt, Wirtschaftsgüter sicher zu verbinden, Applikationen schnell zu erstellen und innovative Wege zu finden, um neue Werte zu schaffen.

ThingWorx Logo
ThingWorx IoT Platform

Gründe für ThingWorx

ThingWorx ist die einzige IoT-Plattform, die vollständig und bereit zum Einsatz ist. Sie enthält die fortschrittlichsten IoT-Entwicklungstools, wodurch Unternehmen innovative Produkte und ihre Ideen in kürzester Zeit umsetzen können.

  • Connect – Verbinden Sie sich leichter anhand von ThingWorx oder Industrial Connectivity
  • Analyze – ThingWorx Analytics automatisiert Ihre Prozesse für IoT-Daten, Echtzeit-Anomalie-Ermittlung, Simulation und Vorhersagungsanalysen
  • Create – Starke Entwicklungstools bemächtigen Ihre Innovatoren, ob erfahren oder unerfahren, zu qualitativ hochwertigen Ergebnissen
  • Experience – Augmented Reality von Vuforia verhilft Ihren Endnutzern zu besserem Verständnis ihrer “Things”
  • Share – Verbinden Sie sich mit IoT-Entwicklern rund um den Globus: ThingWorx DevZone, Marketplace und auf dem PTC Forum Europe

Das ist eine IoT-Plattform

Um auf dem IoT-Markt mithalten zu können und smarte Produkte und Lösungen zu entwickeln, müssen sich Unternehmen eine neue technologische Infrastruktur aufbauen. Herzstück dieser Infrastruktur ist die ThingWorx IoT-Plattform, welche folgende Möglichkeiten bietet:

  • Entwicklung von Applikationen, welche Connected Devices überwachen, managen, kontrollieren und deren Daten sammeln
  • Eigenständige und sichere Verbindungen zwischen Geräten
  • Geräte- und Sensorenmanagement
  • Integration von Drittanbieter-Systemen

Entdecken Sie ThingWorx: Über die nachfolgende Grafik können Sie zu den verschiedenen Komponenten von ThingWorx gelangen; einschließlich Vuforia Studio und Kepware (Industrial Connectivity). Einfach auf den Bereich klicken, der Sie interessiert.

ThingWorx Overview

Darum sollten Sie eine IoT-Plattform nutzen

Selbst für Unternehmen mit vielen Ressourcen ist es eine große Herausforderung ein komplettes System für IoT-Lösungen eigenständig auf die Beine zu stellen. Dies erfordert ein hohes Maß an Know-How, Zeit und viel Kapital. Letztendlich hält sich das Unternehmen mit langen IT-Projekten auf und wartet auf die Ergebnisse seiner Investitionen.

Vorgefertigte IoT-Plattformen vereinfachen die Entwicklung von IoT-Applikationen. Sie verbinden Geräte und Sensoren und ermöglichen die Weitergabe an Informations- und Operationssysteme. Im Gegensatz zu Do-It-Yourself-Plattformen können Unternehmen die ThingWorx IoT-Plattform sofort nutzen.

Benutzeroberfläche von ThingWorx

Sie wollen Dinge vernetzen? ThingWorx ist die führende IoT-Plattform für Vernetzungen jeglicher Art. Mit den verschiedenen Tools von ThingWorx können Sie Geräte und Apps vernetzen, Software entwickeln und vollen Nutzen aus Ihren Daten schöpfen. Ihre Produkt-, Zustands- und Unternehmensdaten sind nicht für den einmaligen Gebrauch vorhergesehen. Mit der ThingWorx-Technologie heben Sie Ihre IoT-Daten auf ein neues Level und revolutionieren Ihre Produktentwicklung sowie den Produktlebenszyklus.

Der ThingWorx Workflow Builder ist ein intuitives Drag & Drop Tool, mit dem Sie Datenaktivitäten steuern. Sie bestimmen Input und Output Ihrer Daten. Durch das rechte Menü (siehe Abbildung Workflow Builder) können Sie Datenquellen bequem bestimmen, indem Sie diese einfach in den Workflow Builder ziehen. Um die Arbeitsfläche noch weiter zu vergrößern, können Sie das linke Menü (unter dem ThinWorx-Logo) ausblenden.

Zu jedem Workflow können Sie mit dem ThingWorx Mashup Builder eine eigene App erstellen. ThingWorx bietet die Möglichkeit zwischen responsive und statischen Mashups auszuwählen und liefert sogar vorgefertigte Templates, die Ihnen die Erstellung Ihrer Applikationen noch einfach macht. Mittig im Mashup Builder sehen Sie stets die Vorschau Ihrer Applikationen und können Buttons, Tabellen und andere Funktionen einfach hineinziehen – kein Programmieren nötig, es funktioniert alles über das Frontend. Die fertige App ist wie ThingWorx selbst webbasiert und kann über “View Mashup” in ihrer Nutzeransicht eingesehen werden.

Bilderquelle: Using a ThingWorx Flow service to provide an input to ThingWorx Mashup by ThingWorx – https://www.youtube.com/watch?v=LOn2GuDI4NU

Nächste Schritte

Weitere Produkte

Dokumente

PTC eBook: Erfolg mit IoT in 6 Schritten

ThingWorx gefällt Ihnen?

Phone 0800 - 638 49 68

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.