ThingWorx Utilities – Starke Tools zur Überwachung Ihrer Assets
ThingWorx Utilities
Mit den Features für IoT-Applikationen von ThingWorx Utilities haben Nutzer die Möglichkeit ganz einfach die Performance von Connected Products zu managen.

Einfaches Management für Connected Things
Innovative IoT-Entwickler kreieren schon heute die Connected Things und IoT-Applikationen für unsere smarte und vernetzte Welt. Trotzdem gibt es noch das Tagesgeschäft, in dem Analytiker ihre Dinge definieren, überwachen, managen und die Performance optimieren müssen. Entwickler wiederum brauchen Tools, um IoT-Apps individuell anpassen zu können; nur so werden sie den Ideen ihres Unternehmens gerecht. Diese Tools müssen so einfach bedienbar sein, dass Mitarbeiter ohne Entwickler-Skills damit arbeiten können.
Mit ThingWorx Utilities können Sie einerseits sogenannte Mashups selbst erstellen, indem Sie mithilfe vorgefertigter Funktionen Ihre eigenen Apps bauen. Zum anderen bieten die Utilities Ihnen fertige Apps, welche direkt zum Einsatz bereit sind und angepasst werden können.
Definieren: Identifizieren Sie die Bedürfnisse von IoT-Initiativen und lernen Sie, wie IoT-Apps erstellt werden müssen, um den entsprechenden Anforderungen gerecht zu werden.
Überwachen von Connected Devices: Fernzugriff, -interaktion und -kontrolle
Manage: Kreieren, editieren und führen Sie Unternehmensprozesse aus, die mit IoT-Apps verknüpft sind.
Optimieren: Integrieren Sie IoT-Apps und -Informationen mit bestehenden Systemen.
Asset Management
Sobald Sie ein Asset kreiert haben, überwachen und managen Sie es mit dem Asset Management. So können Sie aus sicherer Entfernung auf Maschinen und Devices zugreifen und von Ihrem PC aus Dateien transferieren und die Bedienung unterstützen.
- Assets kreieren, editieren, aktivieren und deaktivieren
- Dashboard und Details der Assets
- Konfigurierbare Suche von Assets
- Sichere Fernverbindung
- Bidirektionaler Datentransfer
Alert Management
Das Alert Management ermöglicht Ihnen die Einsicht und Interaktion mit allen Alerts, die Sie Ihren Assets hinzugefügt haben. So können Sie Alerts problemlos in Ihre IoT-Lösungen einbetten und dort skalierbar verwalten.
- Echtzeit- und Chronik-Alert-Dashboard
- Individuelle Details aller Alerts
- Sortieren und filtern
- Rückmeldung aller Alerts
- Integriert in das Asset Management
Workflow
Mit dem Workflow Builder und Management erstellen Sie schnell und einfach automatisierte und wiederverwendbare Workflows, welche z.B. von einem Alert ausgelöst werden können. Einmal iniziiert folgt der Workflow der von Ihnen vorgegebenen Route.
- Drag-and-Drop-Interface
- Workflows kreieren, editieren, aktivieren und deaktivieren
- Entscheidungssupport durch logische Verzweigungen
- Validierung Ihrer Workflows
- Dashboard und Metriken
Software Content Management
Das Software Content Management ermöglicht Ihnen die effiziente, sichere und zuverlässige Verteilung Ihres digitalen Contents zu Ihren Connected Devices. Dazu gehören: App-Updates, Operating-System-Upgrades, Patches und Dokumentation. Mithilfe dieses Managements können Ihre Admins den Transfer von Software und den dazugehörigen Daten konfigurieren. Externe Apps können mithilfe von APIs integriert werden.
- Content Package und Startkonfigurationen
- Planen der Bereitstellung und Status Tracking
- Content Delivery Network (CDN)
- Vollständige Protokollierung
- Content Management APIs
Integration Hub
Der ThingWorx Integration Hub kann Echtzeit-Daten von Connected Products existenten Systemen und Prozessen bereitstellen, ohne dass diese auseinandergenommen oder ersetzt werden müssen. Außerdem bietet der Hub ein standardisiertes Framework, um Integrationen schnell durchzuführen. Im Anschluss werden diese für die weitere Entwicklung von IoT-Lösungen genutzt. Sie können für verschiedenste Bereiche Ihres Unternehmens selbst Integrationsvorgänge erstellen.
Herstellung:
- Operationsmanagement
- Prozessüberwachung
- Vermögensverwaltung
- Lieferkette und Logistik
Kundenservice:
- Management der Kundenbeziehungen
- Serviceschalter
- Außendienstmanagement
- Ersatzteilmanagement
Sales und Marketing:
- Management der Kundenbeziehungen
- Vertriebsautomation
- Marketingautomation
Produktentwicklung:
- CAD
- PLM
Finanzen:
- Buchhaltung
- Abrechnung
Wodurch heben sich die IoT-Funktionen der ThingWorx Utilities ab?
Connected Products definieren, überwachen, verwalten und letztendlich deren Performance optimieren. Mit ThingWorx Utilities erhalten Sie alle nötigen Funktionen.
IoT-Funktionen zur Geräteverwaltung:
- Vordefinierte, sofort anwendbare Funktionen, um die Performance Ihrer Connected Products und Anwendungen zu optimieren und zu managen
- Connected Products und Anwendungen überwachen und stets auf dem neuesten Stand halten
Workflow im IoT-Prozess:
- Eine Umgebung (auch) für Nicht-Entwickler, die Unternehmensprozesse in Bezug auf Connected Devices kreieren, editieren und verwalten müssen
- Prozesse können systemübergreifend mithilfe von Warnungen und Auslösern ausgeführt werden
IoT-Integration:
- Verbindet Unternehmensprozesse und Mitarbeiter mit Systemen, um einen gemeinsamen und konsistenten Informationsstand im gesamten Unternehmen zu bewahren
- Standardisiertes Framework um vorgefertigte wiederverwertbare Konnektoren zu implementieren und mit bestehenden Systemen zu integrieren
Entdecken Sie ThingWorx
Über die nachfolgende Grafik können Sie zu den verschiedenen Komponenten von ThingWorx gelangen; einschließlich Vuforia Studio und Kepware (Industrial Connectivity). Einfach auf den Bereich klicken, der Sie interessiert.