ThingWorx Analytics – Leistungsfähige und operationalisierte Analyse-Tools

ThingWorx Analytics

ThingWorx Analytics bietet leistungsfähige und operationalisierte Analytik für die Lösungen, welche auf der ThingWorx Plattform entstehen.

ThingWorx Analytics

Analysen sind das Herzstück jeder IoT-Plattform

Wir sprechen von Big Data: Jedes Ding im Internet der Dinge kann Millionen an Datenpunkten generieren, und das jeden Tag. Mit der erwarteten Menge an Connected Devices von 30 Milliarden im Jahr 2020 werden die Datenmengen um ein vielfaches angestiegen sein. Die Nachfrage der Nutzer nach mehr und vor allem besseren Informationen der Connected Devices, wird nur von dem Wachstum der Datenmenge selbst überholt. Klassische Analyse-Tools werden hier nicht weiterhelfen, da diese nicht für IoT gemacht sind. Die große Herausforderung besteht darin, das Volumen, die Geschwindigkeit und Vielfalt an IoT-Daten so zu filtern, dass Muster und Anomalien erkannt werden.

Was ist ThingWorx Analytics?

Durch ThingWorx Analytics entdecken Unternehmen den wahren Wert ihrer aktuellen IoT-Daten. Sie werden von vorhandenen Daten lernen, werden die Zukunft verstehen, sie vorhersehen können und danach Entscheidungen treffen, die Ihren Kunden einen Mehrwert verschaffen.

Beobachten: Echtzeit-Datenströme anhand von Edge Devices überwachen, um Muster und Anomalien aufzuspüren.

Voraussehen: Automatisiertes vorausschauendes Modellieren und Operationalisieren für verschiedenste Szenarien.

Adaptieren: Simulierte Intelligenz, die Faktoren identifizieren kann. Faktoren, welche maßgeblich am Ergebnis beteiligt sind.

Optimieren: Automatisierte Operationalisierungen und Erhalt von vorausschauender und simulierter Intelligenz für Endnutzer.

Thingworx Analytics

Wie funktioniert ThingWorx Analytics?

ThingWorx Analytics ist in die ThingWorx-IoT-Plattform integriert. So können Entwickler schnell und einfach Echtzeit-Mustererkennungen, Anomalie-Detektionen, vorausschauende Analysen und Simulationen zu ihren Lösungen hinzufügen.

ThingWatcher: Findet Anomalien auf Edge Devices in Echtzeit. Observiert und lernt automatisch die Muster des Normalzustands für jedes Gerät und jeden Sensor. Anschließend werden jene Anomalien dem Endnutzer in Echtzeit angezeigt.

ThingPredictor: Prognostiziert automatisch zukünftige Ergebnisse. Schreibt Dingen relevante Voraussagungen zu, wie z.B. Zeit bis zum Versagen oder Fehler pro Stunde.

ThingOptimizer: Verbessert zukünftige Performance und Ergebnisse anhand automatisierter Zuordnungen und Simulationen. Identifiziert die Schlüsselfaktoren, welche maßgeblich die Endergebnisse beeinflussen.

Demonstration von Echtzeit-Analysen

Im nachfolgenden Video sehen Sie wie der ThingWatcher eine Pumpe von Flowserve überwacht und Werte mit farblicher Codierung anzeigt. Das bewerte Ampel-System lässt Sie so wissen, ob die Pumpe normal funktioniert oder Fehlerquellen behoben werden müssen. Zudem lässt Sie der ThingPredictor wissen, in wie vielen Tagen die Pumpe ihre Arbeit einstellt, sofern Sie den Fehler nicht beheben.

Entdecken Sie ThingWorx

Über die nachfolgende Grafik können Sie zu den verschiedenen Komponenten von ThingWorx gelangen; einschließlich Vuforia Studio und Kepware (Industrial Connectivity). Einfach auf den Bereich klicken, der Sie interessiert.

ThingWorx Overview

Nächste Schritte

Weitere Produkte

Dokumente

PTC eBook: Erfolg mit IoT in 6 Schritten

ThingWorx gefällt Ihnen?

Phone 0800 - 638 49 68

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.