SUPPORT
Unser Support – Ihr Erfolg
SUPPORT
Damit wir Sie optimal unterstützen können – treffen Sie bitte folgende Auswahl
Support center: North America
Technischer Support
Support bei PDSVISION
Der Umfang und die Qualität des Supports ist vielleicht eines der wichtigsten „Merkmale“ eines jeden Systems.
Der Standard-Support beinhaltet:
- Hilfe bei System- oder Anwendungsausfällen
- Die neuesten Software-Updates, Releases und Patches
- First Level Support per E-Mail und Telefon
- Erweiterte Fernunterstützung

myPDS Star Support
Beschreibung
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Sie mehr Unterstützung brauchen, als ein normaler Support Desk bieten kann? Fällt es Ihnen schwer, Ihr internes IT-Team dazu zu bewegen, die für ein PLM-System erforderlichen Systemadministrationsaufgaben zu übernehmen?
PDSVISION hat die Lösung – myPDS Star Support.
PLM, CAD und ähnliche Lösungen sind Systeme, die aus Sicht des Supports und der Wartung nicht im Fokus vieler IT-Abteilungen stehen, obwohl diese Anwendungen geschäftskritisch sind und direkte Auswirkungen auf viele Anwender haben, wenn sie nicht mehr funktionieren. Die Lösungen selbst sind nicht komplex, erfordern aber besondere Fähigkeiten bei der Wartung, der Systemunterstützung und der maßgeschneiderten Anwendung.
Für Unternehmen, die an einem erweiterten Support-Service interessiert sind, der über das traditionelle Angebot der Software-Wartung hinausgeht, bieten wir myPDS Star Support an.
Was ist enthalten?
- Regelmäßige „Health Checks“ des Systems.
- Stundenkontingente für zusätzliche Dienstleistungen.
- Bereinigung von Caches und unnötigen Dateien.
- Performance Monitoring.
- System Monitoring.
- Zusätzliche Unterstützung in den Bereichen Methodik und Ausbildung.
- Die Möglichkeit, Unterstützung für die Aktualisierung des Systems in Anspruch zu nehmen.
Warum myPDS Star Support
myPDS Star Support
myPDS Star Support ist vollständig anpassbar und bietet verschiedene Service-Levels, je nach Ihren organisatorischen Anforderungen. Einige der von Kunden genannten Vorteile:
- Längere Betriebszeit des Systems
- Die Möglichkeit, bei der Lösung von komplexeren Problemen schneller Hilfe zu erhalten
- Die interne IT kann die PLM-Verantwortung auslagern
- Der Fernzugriff auf das System beschleunigt die Problemlösung