
Creo Generative Design
Wenn Sie viele Szenarien parallel und schnell in Betracht ziehen wollen, greifen Sie auf die cloudbasierte Generative Design Extension zurück. GDX erweitert die Fähigkeiten von Creo im Bereich des generativen Designs, indem es die gleichzeitige Analyse mehrerer Designstudien ermöglicht.
Nutzen Sie die Kraft der Cloud, um parallel innovative Designoptionen auf der Grundlage Ihrer Randbedingungen und Anforderungen zu entwickeln. GDX ermittelt automatisch die besten Optionen, einschließlich Varianten, die Sie vielleicht gar nicht bedacht haben.
Vorteile durch Creo GDX
- Nutzen Sie die Cloud, um mehrere Szenarien mit verschiedenen Materialien und Produktionsmethoden zu bewerten. Geben Sie Ihre Anforderungen und Ziele an, und die KI-gesteuerte generative Engine wird automatisch schneller mehr fertigungsreife Konstruktionen erzeugen. GDX hebt sogar die besten Optionen hervor.
- Das Setup ist einfach, da die Befehle in der bekannten Multifunktionsleiste der Creo- Benutzeroberfläche mit kontextsensitiven Menüs zusammengefasst sind.
- Profitieren Sie von mehr Innovation und Produktivität. Sie werden nicht durch „Übernahmegeometrie“ oder etablierte Praktiken eingeschränkt, wenn Ihre Entwürfe schnell generiert und optimiert werden können, sodass sie Ihren Anforderungen entsprechen.
- Arbeiten Sie mit vielfältigen CAD-Ausgabedaten in der vertrauten Creo-Designumgebung. Die Ergebnisse können entweder als triangulierte Geometrie für die additive Fertigung oder als vollständige B-Darst-CAD-Geometrie zur Verwendung in nachgeschalteten Prozessen dargestellt werden.
- Die Fähigkeit des Designs für additive Fertigung, Formen herzustellen, die mit traditionellen Fertigungsverfahren nicht möglich sind.