Kundenerfolg: Predictive Maintenance & neue IoT-Geschäftsmodelle
DIOSNA Dierks & Söhne GmbH Als kompetenter Hersteller für Pharmamaschinen und Knetmaschinen mit mehr als 135 Jahren Erfahrung verfügt DIOSNA nicht nur über umfassendes Know-how für Bäckereimaschinen und Pharmaanlagen, sondern offeriert zusätzlich zu den unterschiedlichen Produkten ein breitgefächertes Spektrum an Serviceleistungen.
Herausforderungen & Initiativen
- Erfassung von Zustandsdaten
- Vermeidung ungeplanter Stillstandzeiten
- Verkürzung First Time Fix Rate
- Verbesserung der Servicequalität
- Identifikation von Upselling-Potential
- Mehr Wertschöpfung für DIOSNAs Kunden durch IoT-Angebote
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Die Kombination aus DIOSNA und PTC ThingWorx versetzt Endkunden in die Lage, weitere Einnahmen durch erhöhte Betriebszeiten zu erzielen und Kosten für ungeplante Stillstandzeiten zu sparen. Ein typischer Industriekunde kann mit ~50.000 Euro an Einsparungen und ~280.000 Euro an zusätzlichen Einnahmen rechnen.
– Henrik Oevermann, Geschäftsführer von DIOSNA Dierks & Söhne GmbH
Ergebnisse
- Geringere Servicekosten durch Condition Monitoring & Dateneinsichten in Echtzeit
- Kürzere First Time Fix Rate
- Zusätzliche Einnahmequellen
- Condition Monitoring ermöglicht bessere Produkt- und Servicequalität
- Kunden von DIOSNA können mit IoT-Anwendungen die Maschinenleistung in Echtzeit anpassen
Bildquelle: www.diosna.de, Kundenbilder