
myPDS Connector
Leistungsstarke Schnittstelle zwischen Windchill und SAP oder anderen ERP-Systemen


Schnittstelle für ERP/SAP & Windchill

Mit dem myPDS Connector für ERP/SAP & Windchill entscheiden Sie, ob die Schnittstelle Windchill- oder ERP-nah integriert wird. Der Connector ist die leistungsstarke Schnittstelle zwischen Windchill und SAP oder anderen ERP-Systemen.
Die Herausforderungen beim Datenmanagement in verschiedenen Systemen sind vielfältig. Informationen über Produkte müssen sowohl auf der CAD-Seite, als auch im ERP-System gepflegt werden. Dabei verursachen doppelte Eingaben einerseits Mehraufwand, andererseits kann beispielsweise durch Tippfehler kosten- und ressourcenintensive Nacharbeit entstehen. Darüber hinaus müssen Artikelinformationen und das Anlegen von Objekten in beiden Welten durchgeführt werden. Außerdem sind Prozesse, wie zum Beispiel Freigabe- und Änderungsprozesse, sowohl in der Produktentwicklung, als auch im ERP-System notwendig und müssen einhergehen. Diese Herausforderungen sind dann zu bewältigen, wenn Sie eine leistungsstarke Schnittstelle für Ihr ERP-System, zum Beispiel SAP, und Ihr Produktdatenmanagement Windchill haben.
myPDS Connector Methodik
In den Phasen des Produktentwicklungsprozess müssen sämtliche Objektanlagen und Teilenummern vom Entwurf über die Detaillierung bis hin zur Prüfung und Freigabe in allen Systemen konsistent sein. Mit dem Connector für ERP/SAP & Windchill kennzeichnen Sie relevante Objekte, wie WT-Parts, CAD-Dokumente, Materialnummern, Parameter, Stati etc., und übergeben die Daten in den Phasen Entwurf und Detaillierung beim Check-in. In den späteren Prüfungs- und Freigabephasen werden die Daten mit einem Freigabe-Workflow übergeben.
Standardisierte Schnittstellentechnologie für SAP & Windchill
Trotz standardisierter Schnittstellentechnolgie erhalten Sie mit dem myPDS Connector für SAP & Windchill eine Schnittstelle mit individuell konfigurierbarer PLM-Ausprägung. Der Connector bietet unter anderem folgende Vorteile:
- Fehlervermeidung durch automatisches Übertragen von Informationen innerhalb einer integrierten PLM/ERP-Umgebung
- Abbildung einer optimal ausgerichteten Prozesslandschaft
- Unternehmensweite Verfügbarkeit von Produktinformationen
- Konsistenz der Produktdaten, abrufbare Informationen sind stets aktuell
- Hohe Stabilität durch robuste Technologien (ABAP, Java und WebServices)
- Hohe Akzeptanz innerhalb der IT-Organisation, da nur ein minimaler Eingriff in das SAP-System ohne Änderung der Fachlogik stattfindet
- PLM-Funktionalitäten individuell abbildbar (Windchill-nah oder SAP-nah)
- Eine einheitliche Schnittstelle für sämtliche Subsysteme (MultiCAD, MS-Office, etc.)
Herausforderung
Konstruktions- und Produktdaten werden in verschiedenen Systemen gespeichert, verwendet und von verschiedenen Rollen im Unternehmen abgerufen. PLM-Systeme verwenden vom ERP-System vergebene Artikelnummern und ERP-Benutzer wollen Zugang zu Fertigungszeichnungen haben. Diese Daten müssen in den verschiedenen Geschäftsanwendungen konsistent sein.
Lösung
myPDS Connector ist die richtige Wahl, um PTC Windchill mit Ihrem ERP-System zu verbinden. Aufgrund der generalisierten Architektur kann der myPDS Connector für die Anbindung eines beliebigen ERP-Systems an Windchill verwendet werden. Ein spezielles Modul für die SAP-Anbindung ist verfügbar. Daten werden in einem System eingegeben und aus verschiedenen Anwendungen abgerufen.
Wertschöpfung
Mit myPDS Connector vermeiden Sie Fehler durch redundante manuelle Arbeit. Sparen Sie viel Zeit, indem Sie Daten zwischen verschiedenen Geschäftsanwendungen auf konsistente und effiziente Weise austauschen. myPDS Connector ist eine extrem robuste Lösung, die Benutzern im gesamten Unternehmen die Daten zur Verfügung stellt, die sie benötigen, um die beste Entscheidung zu treffen.