Medizintechnik: IoT transformiert die Fertigung
Feinmechanische Medizinprodukte sind nur dann erfolgreich, wenn sie in gleichbleibender Qualität den geforderten Spezifikationen entsprechen. Ohne nahtlose Übergabe vom Engineering in die Fabrik gehen Details verloren. Aus diesem Grund ist ein integrierter Ansatz für die Herstellung von Medizinprodukten so wichtig.
Von EBOM zu MBOM
Ihr Vorteil durch die Verwendung von PTC-Technologien beginnt mit der nahtlosen Übertragung von EBOM (Engineering) zu MBOM (Manufacturing). Auf diese Weise sind Fertigungsspezifikationen verifiziert, autorisiert und versionskontrolliert.
Ihre Vorteile durch PTC-Fertigungslösungen
- Erhalten Sie Einblicke in Prozesse vom Entwurf bis zur Fertigung.
- Automatisieren Sie Best Practices für die Designübertragung, um nahtlos von EBOM zu MBOM zu wechseln.
- Dokumentieren und analysieren Sie CAPA-Pläne (Corrective and Preventive Action).
- Treffen Sie bessere Entscheidungen in der Fabrikhalle, basierend auf realen Einblicken.
- Erstellen Sie unabhängige Stücklisten für Konstruktion und Fertigung, um sicherzustellen, dass jede Gruppe auf die entsprechende Version der Produktkonfigurationen zugreifen kann.
- Nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse für die nächste Fertigungs- oder Engineering-Iteration.
- Stellen Sie sicher, dass SOPs und Prozess-Steuerung harmonisiert sind.

Lektionen von Service-Leitern
Die Investition in Remote Service spart Versandkosten und verlängert die Betriebszeit eines Geräts. Predictive Service und eine effektive Ersatzteilplanung vermeidet ungeplante Ausfallzeiten und Serviceaufwand. Der Connected Field Service bietet den Technikern die produkt- und teilespezifischen Anleitungen und Coachings, die zur Verbesserung der First-Time-Fix-Raten erforderlich sind.
Von der Kostenstelle zum Umsatz
PDSVISION arbeitet mit führenden Herstellern von Medizinprodukten zusammen, um den Servicelebenszyklus von Medizingeräten zu verändern. Diese medizinischen Innovatoren verlassen sich auf Lösungen, um die Servicekosten zu senken und Service-Workflows in gewinnbringende Möglichkeiten umzuwandeln.
- Überwachen Sie die Geräteleistung aus der Ferne und ergreifen Sie Korrekturmaßnahmen, bevor die Kosten übermäßig steigen.
- Liefern Sie aktuelle Anweisungen an Einsatzorte, indem Sie den Fluss von Konstruktionsdaten an technische Publikationen automatisieren.
- Eliminieren Sie Ausfallzeiten, indem Sie die Verfügbarkeit der Ausrüstung optimieren.
- Trainieren Sie Außendiensttechniker effektiv mit Virtual-Reality- oder Augmented-Reality-Erfahrungen.
- Verhandeln Sie Service- und Ergebnisverträge mit einer klaren Sicht auf die tatsächlichen Leistungsdaten.
- Schließen Sie den Kreis der Außendienstverwaltung, indem Sie den Fluss von Erkenntnissen der Konstruktions-, Fertigungs- und Service-Teams automatisieren.