STIHL

Globale Zusammenarbeit

Herausforderungen

STIHL musste von Pro/INTRALINK auf PTC Windchill PDMLink umsteigen

  • 3 Standorte (Deutschland, Österreich, Brasilien)
  • 300 Anwender

Ergebnisse

Die komplexe PTC Windchill Installation wurde von der PDSVISION konzipiert und gemeinsam mit dem STIHL-Team in die STIHL-Systemlandschaft implementiert. Nach erfolgreicher Zusammenführung zweier Common-Spaces, arbeiten die Konstrukteure in Deutschland, Österreich und Brasilien nun auf einer gemeinsamen Datenbasis.

Dank der Erfahrung und des Einsatzes der [PDSVISION] Spezialisten und aufgrund der guten Betreuung während der Migration konnte der Wechsel von Pro/INTRALINK auf die neue Technologie mit PDMLink bei STIHL reibungslos vollzogen werden

Referent CAD-Technologie

Gerhard Krebs

Über STIHL

Die ANDREAS STIHL AG & Co. KG entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forst- und Landwirtschaft sowie für die Landschaftspflege, die Bauwirtschaft und den anspruchsvollen Privatanwender. Die Produkte werden über qualifizierte Fachhändler vertrieben und können vorab unverbindlich getestet werden. Seit 1971 ist STIHL weltweit die meistgekaufte Marke im Bereich Motorsägen und Kettensägen.

Industrie

Mechatronik

STIHL Logo

Fotos: STIHL

STIHL Kettensäge

Die STIHL-Zusammenarbeit

Im Projekt eingesetzte Produkte und Dienstleistungen

PTC Windchill

Als Schnittstelle für Produktdatenmanagement und Product Lifecycle Management

Axis Communications

Mehr erfahren

Electrolux Professional

Mehr erfahren

HellermannTyton

Mehr erfahren

Hilite International

Mehr erfahren

JBT FoodTech

Mehr erfahren

Talk to us

Die digitale Transformation ist alles. Machen Sie es richtig! Sprechen Sie mit uns. Unser Team steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen