Bramble Energy
Herstellung von PCBFC™ mit Ansys Tools
Die PCB-Brennstoffzelle von Bramble Energy und die Zusammenarbeit mit Ansys Software revolutionieren die Energielandschaft
Mit der Vision, eine kohlenstofffreie Zukunft mit der Technologie von heute zu ermöglichen, hat Bramble Energy seine revolutionäre Brennstoffzellentechnologie demonstriert, indem es seine PCB-Brennstoffzelle und seine Fähigkeit, Brennstoffzellen-Hardware im Gigawatt-Bereich zu liefern, mit Hilfe von Ansys-Software auf den Markt gebracht hat.
Die wichtigsten Vorteile der Zusammenarbeit mit Ansys sind
- Exzellente und schnelle Software zur Lösung des Luftmanagements in komplexen Anlagen.
- Benutzerfreundlich und leicht verständlich.
- Ansys Learning Hub eignet sich hervorragend zum Erlernen neuer Themen.
- Nicht alles in einem Paket, sondern schritt-für-schritt-orientiert mit nützlichen Funktionen in jedem Schritt.
- Die Möglichkeit, Simulationen im Batch-Modus für parametrische Studien zu automatisieren und in der Cloud auszuführen.
- Hervorragende Werkzeuge zur Nachbearbeitung und Visualisierung der Daten
- Sehr intuitiv, um externe CADS in die Produktbaugruppe zu importieren
- Die Möglichkeit, Feld- und benutzerdefinierte Funktionen zu verwenden, um die gewünschte Lösung zu erhalten.
Background
Bramble Energy hat in Ansys-Tools investiert, um die Produktion von PCBFC™ zu unterstützen.
Mit dieser führenden Software kann Bramble Simulationen zur Berechnung der Strömungsdynamik, des Risikos von Komponentenfehlern, zur Verbesserung der Strömungshomogenität und des Druckabfalls in Kathoden- und Anodenkanälen, zur Bewertung der Leistung von Axialventilatoren (P-Q-Kurven und PWM) sowie zur Untersuchung und Optimierung von Systemgeräten in der Wasserstofftechnologie durchführen.
Die Software spielt auch eine Schlüsselrolle bei Maßnahmen zur Verringerung des Wasserstoffrisikos, indem sie Hinweise für die Anordnung von Wasserstoffsensoren und die Auslegung der Belüftung liefert.
Herausforderung & Lösung
Das übergeordnete Ziel von Bramble ist die Entwicklung eines CAE-Ansatzes zur Schaffung einer digitalen Zwillingsumgebung für seine Brennstoffzellenprodukte.
Daher investierte das Team in ein Multiphysik-Tool, das die Modellierung eines kompletten Brennstoffzellenmoduls (mit kleinen Merkmalen und vielen Schichten) ermöglicht, so dass solche kalibrierten Modelle in ROMs für Stack-Level-Tests implementiert werden können.
Die ‚benutzerfreundliche und leicht verständliche‚ Software ermöglicht es dem Bramble-Produktteam, den multiphysikalischen Simulationsprozessor zum Testen und Vorhersagen verschiedener Bedingungen zu verwenden, die sich auf die Brennstoffzelle, die Spannung, den Lebenszyklus, die Energieeffizienz usw. auswirken.

Bramble Energy
Bramble Energy ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Technologien für erneuerbare Energien, das leistungsfähige und kostengünstige Brennstoffzellenstapel unter Verwendung von Leiterplattenmaterialien und -prozessen entwickelt und herstellt.
Um mehr über Bramble Energy zu erfahren, besuchen Sie: https://www.brambleenergy.com/

Weitere Referenzen
Alle Referenzen anzeigenTalk to us
Die digitale Transformation ist alles. Machen Sie es richtig! Sprechen Sie mit uns. Unser Team steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen