Drei großartige Neuigkeiten über Creo 8.0
Wer sich für 3D-CAD und speziell für Produktdesign interessiert, kommt an Creo von PTC nicht vorbei. In den Worten von Al Dean von Develop3D (in Bezug auf die neue Version von Creo 8) „Dies ist, wenn ich ehrlich bin, eine der beeindruckendsten Versionen eines 3D-Design- und Konstruktionssystems, die ich in den letzten Jahren gesehen habe“.
Creo bietet strategische Vorteile für die parametrische Konstruktion: eine Suite von Produktkonstruktionswerkzeugen mit einer breiten Palette von Funktionen, die von der Simulation bis hin zur computergestützten Fertigung reichen und ein brillantes Produkterlebnis schaffen.
Genauso wichtig ist, dass Ihr Creo-Paket vollständig anpassbar ist. Kombinieren Sie sie, um Ihre eigenen sich ändernden Bedürfnisse zu erfüllen oder um Ihr expandierendes Unternehmen zu unterstützen. Die Creo-Parametric-Konstruktion entwickelt sich ständig weiter, egal ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Profi sind, unabhängig von Ihrer Produkterfahrung. Ich habe 3 der Creo-Vorteile herausgesucht, die unsere Kunden in der neuesten Creo-Version – Creo 8 – genießen.
Creo Simulation
In der Creo-Umgebung kann Ihr Produktdesign analysiert werden, während Ihr Produkt Form annimmt, indem Creo Simulation Live oder zu verschiedenen Zeitpunkten während des Konstruktionssprozesses, wenn sich Ihre Baugruppe entwickelt. Mit den Creo Simulation Tools können Sie schnell und einfach FEA, CFD, Dynamics und alle wichtigen CAE-Funktionen durchführen, um ein Produktdesign zu erhalten, auf das Sie sich verlassen können.
Creo Generative Topology Optimization (GTO)
Generatives Design erstellt selbstständig eine Produktkonstruktion aus einer Reihe von Systemkonstruktionsanforderungen, die Sie angeben. Das Ergebnis? Eine fertige Konstruktion, die Sie als endgültiges Design verwenden oder wahlweise übernehmen können. GTO arbeitet innerhalb der Creo-Konstruktionsumgebung, um Ihre Ideen auf einfache Weise in die Realität umzusetzen und Ihre Geometrie, funktionalen Ziele, Physik, Materialien und Fertigungsprozesse zu definieren. Ihre optimierten Designs werden schnell entsprechend Ihren Anforderungen erstellt und in eine umfangreiche B-rep-Geometrie umgewandelt, so dass Sie einen ununterbrochenen parametrischen Arbeitsablauf genießen können.
Mehrkörperdesign in Creo
Die Einführung der Mehrkörpermodellierung in Creo Parametric vereinfacht das Teiledesign und die Top-Down-Konstruktion, um eine effizientere Produktentwicklung zu ermöglichen. Multibody Design in Creo kann von jedem verwendet werden, der den Produktdesignprozess speziell in Creo vereinfachen möchte, wenn Sie konstruieren wollen:
- Abhängigkeiten zwischen Teilen in Baugruppen mit einer geringen Anzahl von Komponenten, ohne dass Skelette und Data-Sharing-Funktionen verwendet werden müssen
- Ein solides Teil und in mehrere Teile aufgeteilt
- Ein Teil mit mehreren Materialien
Mehrkörperdeisng wird in Creo extensiv bei Topologieoptimierung, generativem Design und additiver Fertigung genutzt.
Dies sind nur 3 Bereiche, in denen Sie die greifbaren Vorteile von Creo erkennen können und in denen Sie aus erster Hand sehen können, wie die Technologie von Creo Parametric zu einer effizienteren und robusteren Produktentwicklung beiträgt.
Kontakt aufnehmen
Wenn Sie mehr über die Funktionen von Creo und den Schulungsbedarf in Ihrem Unternehmen erfahren möchten, um die Leistungsfähigkeit von Creo als umfassendes Produktdesignpaket zu nutzen, dann wenden Sie sich an einen unserer Experten.