
PLM als Fundament für die digitale Transformation
Single Point of Truth durch PLM
Heutzutage sind alle, die an der Produktentwicklung beteiligt sind, über die ganze Welt verteilt. Um trotzdem sicherzustellen, dass alle Beteiligten stets Zugriff auf aktuelle Daten haben, bedarf es einer einzigen Datenquelle. Idealerweise ist der Zugriff rollenbasiert, damit jeder genau die Einsicht bekommt, die er oder sie benötigt.
Beachten Sie außerdem diese Punkte, um mit dem harten Wettbewerb Schritt zu halten:
- Geschicktes Management von Produkteinführungen und Konfigurationsänderungen
- Nahtlose Integration von Software in MCAD- und ECAD-Designs mit Rückverfolgbarkeit und Governance
- Minimierung von Risiken über die gesamte Lieferkette hinweg
- Optimierung von Kosten und Qualität mit einem neuen Maß an betrieblicher Flexibilität
Transformieren, ohne aufzuräumen
Es ist beunruhigend wie viele Unternehmen Digitalisierungs- und IoT-Initiativen anstoßen, ohne sich vorher Klarheit über ihren Produktdatenhaushalt zu verschaffen. Die digitale Transformation von Geschäftsprozessen ist dazu verurteilt zu scheitern, wenn nicht vorher ein Fundament mithilfe von Produktlebenszyklusmanagement geschaffen wurde.
Wenn man einen Saustall digitalisiert, dann hat man einen digitalisierten Saustall. – Percy Rahlf, CCO PDSVISION
Bevor man über ausufernde IoT-Strategien nachdenkt, muss sichergestellt sein, dass Datenkonsistenz im Unternehmen herrscht und Prozesse vernünftig etabliert sind. Lässt man diesen essenziellen Schritt aus, wird die digitale Transformation aus nicht skalierbaren Insellösungen bestehen.
PLM als Rückgrat der digitalen Transformation
Enterprise PLM hat sich zu einer der wichtigsten Säulen für die Fertigung und zum Rückgrat der digitalen Transformation in etlichen Branchen entwickelt. Es ermöglicht digitale Stetigkeit und Konfigurationsmanagement und Assoziativität für Produktdaten. Außerdem können Sie mit Enterprise PLM standardisierte Prozesse automatisieren, um die Markteinführung zu beschleunigen, Kosten zu senken und die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern.
Windchill – Enterprise PLM
Sie erwarten von einem Produktentwicklungs-Tool, dass es schnell skalierbar und auf Ihre Bedürfnisse anpassbar ist. PTC Windchill ist die derzeit branchenführende PLM-Software, mit der Unternehmen sich in der neuen Welt vernetzen und ihre Geschäftsprozesse digitalisieren können.
Windchill ist …
- Out-of-the-Box
- schnell zu implementieren
- skalierbar
Quellen:
PTC eBook – PLM als Grundlage für die digitale Transformation
https://newsletter.prostep.com/index.php?id=1704