
Mathcad Prime 7.0 Release
Neue Funktionen in Mathcad Prime 7.0
In der siebten Version der Berechnungssoftware Mathcad Prime sind folgende neue Funktionalitäten und Verbesserungen enthalten:
- Eingabesteuerung für die Combo-Box
- Standalone Converter
- Verbesserungen in der symbolischen Gleichungslösung
- Intuitivere Benutzeroberfläche
- Handbuch für Schnittstellen
- Bug fixes
Lesen Sie sich den Beitrag durch, um im Detail zu erfahren, wie das Update auf Mathcad Prime 7.0 Ihre Konstruktionsberechnungen erleichtert.
Eingabesteuerung mittels Combo-Box
Mit der neuen Combo-Box können Eingaben in Mathcad Prime 7.0 gesteuert werden. Eine Combo-Box ist ein durch den Benutzer frei definierbares Feld, in dem verschiedene Teile der zu lösenden Gleichung als austauschbare Eingangsgrößen, quasi als Gleichungssteuerung, genutzt werden können.
Es können für jede ausgewählte Kennzeichnung verschiedene Variablen definiert werden und Sie haben jetzt die Option, Zuweisungen für Variablen, die sich in einer Combo-Box befinden, zu verbergen.


Standalone Converter
Ab sofort unterstützt Mathcad Prime zudem die Konvertierung von Optionsfeldern und Checkbox-Web-Steuerelementen aus Arbeitsblättern in Mathcad 15. Außerdem hat Mathcad Prime 7.0 eine neuen Konvertierungs-Engine bekommen – Sie arbeiten aber weiterhin mit Ihrer vertrauten Converter-Bedienoberfläche. Sie können sich also über effizientere Konvertierungen freuen, ohne dass sich Ihr Workflow ändert. Ob Sie den Converter benutzen wollen, ist nun eine Installationsoption.

Verbesserungen in der symbolischen Gleichungslösung
Version 7.0 von Mathcad Prime beinhaltet nun präzisere Fehlerbenachrichtigungen, damit Ihre Fehlersuche noch schneller geht.
Außerdem sind die Darstellungen der Ergebnisse Ihrer Berechnungen durch erweiterte Funktionalitäten schneller und vereinfacht worden. Ihnen werden darüber hinaus die Leistungsverbesserungen bei den Berechnungen und den Schlüsselwörtern für die symbolische Gleichungslösung auffallen.
Erweiterte Funktionalitäten der symbolischen Gleichungslösung
Sie können sich auf verbesserte Funktionalitäten für folgende Bereiche freuen:
- Berechnungen
- Bestimmte und unbestimmte Integrale
- Grenzwertberechnung
- Polynome, Potenzen und Wurzeln
- Erweiterungen für Schlüsselwörter für die symbolische Gleichungslösung
- Lösen (Gleichungen und Ungleichungen; kubische Gleichungen, Gleichungen mit symbolischen Funktionen)
- Serie (Unterstützung von Binomialserien)
- Annehmen (Erweitert um die Unterstützung der Annahme mit dem Modifikator “komplex” bei der Annahme “komplexer Wert”)
Verbesserungen der Performance für symbolische Gleichungslösung
Außerdem wurde die Performance für diese Bereiche verbessert:
- Berechnungen
- Bestimmte und unbestimmte Integrale
- Grenzwertberechnung
- Große Potenzen in Polynomen (hohe Polynomgrade)
- Schlüsselwörter für die symbolische Gleichungslösung
- Lösen (schnellere Gleichungslösung)
- Vereinfachen (Verbesserung in der Vereinfachung der Ergebnisse)
- Runden (Verbesserte Genauigkeit für einige Berechnungen (z. B. Bessel-Funktionen); Verbesserte Rundung)
Intuitivere Benutzeroberfläche
Damit Sie noch flüssiger arbeiten können, bekommen Sie mit PTC Mathcad Prime 7.0 einen besseren Zoom, besseren Fokus und ein schöneres Scroll-Erlebnis. Das Speichern von PDFs geht jetzt leichter von der Hand und Sie haben die Möglichkeit Hauptgitterlinien ein- und auszublenden.


Handbuch für die Schnittstellen
Mit Mathcad Prime 7.0 bekommen Sie nun ein ausführliches Handbuch für die Handhabung und Integration von Schnittstellen (z.B. C++ , VB , C#) mitgeliefert.


Sie möchten Mathcad Prime testen?
Für Mathcad Prime gibt es eine kostenlose 30-tägige Testversion, die Sie sofort ausprobieren können. Wenn Sie PTC Mathcad Express herunterladen und die Option für die 30-Tage-Testversion mit vollem Funktionsumfang aktivieren, erhalten Sie 30 Tage lang Zugriff auf die Vollversion von PTC Mathcad Prime.