
Creo 6.0 Release – Was ist neu?
Verbesserungen in Creo 6.0
Creo 6.0 enthält zahlreiche Verbesserungen und Funktionen, mit denen Sie die Produkte der Zukunft schneller entwickeln und Ihre Innovationskraft maximieren können. Mit erweiterter Kernmodellierungsfunktion, Echtzeitsimulation und Kollaboration über Augmented Reality ist Creo anderen CAD-Systemen einen Schritt voraus.
Augmented Reality
Augmented Reality verändert das Wesen des Produktdesigns. Mit Creo AR Design Share verfügen Sie an jedem Arbeitsplatz von Creo und Windchill über die Leistung von cloudbasierter erweiterter Realität (AR). Kollegen, Kunden, Lieferanten und Interessenvertreter haben Zugriff auf Ihre AR-Entwürfe von überall und jederzeit. In Creo 6.0 wird cloud-basiertes Augmented Reality noch besser. Jetzt kann jeder Benutzer bis zu 10 Designs veröffentlichen und verwalten, wobei er kontrolliert, wer auf jede Experience zugreifen kann. Darüber hinaus können Sie jetzt AR Experiences zur Verwendung mit der Microsoft HoloLens veröffentlichen.
Creo Simulation Live
Creo 6.0 führt Echtzeitsimulation mit Creo Simulation Live ein, die von ANSYS unterstützt wird. Jetzt können Sie sich bei Ihren Entscheidungen in Echtzeit über Konstruktionsentscheidungen informieren. Creo Simualtion Live wird im Hintergrund ausgeführt und liefert sofort Feedback, wenn Sie Änderungen an Ihrem Konstruktionsentwurf vornehmen. Geometrie vereinfachen? Meshing? Zwischen Fenstern navigieren? Das ist alles nicht nötig. Creo Simulation Live arbeitet an Bauteilen und Baugruppen und bietet strukturelle, thermische und modale Analysen. So können Sie schneller iterieren, mehr Optionen in Betracht ziehen und mit größerer Zuverlässigkeit entwerfen.
Additive Fertigung
Creo 6.0 fügt neue Funktionen hinzu, um Ihnen bei der Planung für die additive Fertigung eine größere Flexibilität zu bieten.
- Mehr Gitter: Neben den standardmäßigen 2,5D- und 3D-Gittern können Sie jetzt formelgetriebene Gitter wie Kreisel, stochastische Schaumgitter oder konforme Gitter erstellen und mithilfe der Creo-Geometrie Ihre eigenen benutzerdefinierten Gitter definieren.
- Ausrichtung: Sie können die Ausrichtung analysieren und optimieren, um die Druckzeit und die Unterstützungsstrukturen zu minimieren oder die Auslastung des Tabletts zu maximieren und diese Ausrichtung für die Gestaltung des Gitters zu nutzen.
- Optimierung: Creo 6.0 unterstützt Baugruppen bei der Topologieoptimierung. Darüber hinaus bietet Creo 6.0 ein verbessertes Ergebnisfenster mit mehr Steuerelementen, damit Sie das Ergebnis gründlicher abfragen und animieren können.
Benutzerfreundlichkeit
Creo macht Sie weiterhin produktiver und erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit.
- Verbesserungen des Modellbaums: Der Modellbaum ist jetzt enger mit dem Grafikbereich ausgerichtet. Nicht aktivierte Komponenten in der Baugruppe haben eine reduzierte Sichtbarkeit, die mit dem Grafikbereich übereinstimmt. Alle an dem Modellbaum vorgenommenen Anpassungen werden jetzt automatisch gespeichert und sind für das nächste Öffnen eines Modells bereit.
- Aktualisierte Dashboards: Dashboards wurden verbessert, um die Funktionen übersichtlicher zu gruppieren und auch direkten Zugriff auf Hilfeinformationen für diese Funktion zu bieten.
- Mini-Symbolleiste: Mit einer funktionsintegrierten Mini-Symbolleiste können Sie innerhalb des Grafikbereichs Funktionsoptionen ausführen, ohne zum Dashboard gehen zu müssen.
- Kabelbinder und Marker: Die Benutzeroberfläche zum Hinzufügen von Markern und Kabelbindern wurde modernisiert und optimiert.
- Modellbasiertes Design, ständige Erweiterung: Die modernisierte Notizenoberfläche ermöglicht eine einfachere und intuitivere Platzierung von Notizen auf Ihrem Modell. Notizen verstehen jetzt die Geometrie und die Anmerkungen, mit denen sie verknüpft sind.